Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an innovativen Lab-on-a-Chip-Technologien arbeiten und spannende Experimente durchführen.
- Arbeitgeber: microfluidic ChipShop ist ein führendes Unternehmen in der Biotechnologie mit globalen Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, an der Spitze der Forschung zu stehen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Biotechnologie gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Abschluss in Biologie oder Zellbiologie ist erforderlich; Leidenschaft für Forschung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Standort Jena bietet eine inspirierende Umgebung mit Zugang zu modernster Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
microfluidic ChipShop ist das international führende Unternehmen im Bereich „Lab-on-a-Chip“ und bedient mit einem umfangreichen Standardsortiment als auch maßgeschneiderten Kundenlösungen sowohl die Branchengrößen als auch innovative Mittelständler und Technologie-Start-ups. Enge Kooperationen mit der weltweiten Forschungselite sind Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung über die Entwicklung und Produktion der Kunststoffeinwegprodukte als auch der entsprechenden Betriebsgeräte findet am Standort Jena statt.

Kontaktperson:
microfluidic ChipShop GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologe/Zellbiologe (m/w/d) (Biologe/Biologin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lab-on-a-Chip und Mikrofluidik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei microfluidic ChipShop arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zellbiologie und Mikrofluidik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Da microfluidic ChipShop eng mit der Forschung zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation in einem multidisziplinären Umfeld hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologe/Zellbiologe (m/w/d) (Biologe/Biologin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über microfluidic ChipShop. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Biologe/Zellbiologe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Bereich 'Lab-on-a-Chip' wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zellbiologie und deine Motivation für die Arbeit bei microfluidic ChipShop darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei microfluidic ChipShop GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von microfluidic ChipShop. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Forschungselite verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Zellbiologie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen zur Technologie stellen
Zeige dein Interesse an den Technologien, die das Unternehmen verwendet. Stelle Fragen zu den Lab-on-a-Chip-Lösungen und wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Kooperationen Teil der Unternehmensphilosophie sind, hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.