Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Züge und sorge für die Sicherheit der Passagiere.
- Arbeitgeber: Die HANSeatische Eisenbahn GmbH bietet Mobilität in ländlichen Regionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit des Fahrens und trage zur regionalen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das den Personenverkehr fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HANSeatische Eisenbahn GmbH (HANS) steht für Mobilität. Wir betreiben mehrere Regionalbahnlinien in der Prignitz, der Ostprignitz-Ruppin sowie im südlichen Mecklenburg-Vorpommern und in Sachsen-Anhalt. Zudem bringen wir Sie im unserem Rundbus zu allen Sehenswürdigkeiten rund um den Plauer See. Als regionales Unternehmen stehen wir für den Fortbestand von Personenverkehr im ländlichem Raum.
Triebfahrzeugführer (m/w/d) Arbeitgeber: Hanseatische Eisenbahn GmbH
Kontaktperson:
Hanseatische Eisenbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Triebfahrzeugführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Regionalbahnlinien, die die HANSeatische Eisenbahn betreibt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Region und deren Besonderheiten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HANSeatischen Eisenbahn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Fahren von Zügen beziehen. Zeige dein Wissen über Sicherheitsprotokolle und betriebliche Abläufe, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Schienenverkehr und die Mobilität im ländlichen Raum. Erkläre, warum dir der Personenverkehr in diesen Regionen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HANSeatische Eisenbahn GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Region, in der sie tätig sind, zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Triebfahrzeugführer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Fahrpraxis oder technische Kenntnisse im Bereich Schienenverkehr.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schienenverkehr und deinen Wunsch, zur Mobilität in ländlichen Gebieten beizutragen, zum Ausdruck bringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanseatische Eisenbahn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HANSeatische Eisenbahn GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Region, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Triebfahrzeugführer ist es wichtig, dass du über technisches Wissen verfügst. Bereite dich auf Fragen zu den verschiedenen Fahrzeugtypen, Sicherheitsvorschriften und Notfallverfahren vor. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Passagiere ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Stressbewältigung entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen im Job zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.