Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchhaltung, Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerberatungskanzlei mit Fokus auf KMU und Freiberufler.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, digitales Arbeiten mit DATEV-Software.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze spannende Projekte für diverse Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Büro am Rande der Mendener Innenstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere moderne Steuerberatungskanzlei befindet sich am Rande der Mendener Innenstadt. Der Schwerpunkt unserer Beratung liegt in der Betreuung von KMU, Freiberuflern, Existenzgründern und Privatpersonen. Wir arbeiten digital mit DATEV-Software.
Wir suchen einen Mitarbeitenden für:
- Buchhaltung/ Finanzbuchhaltung und/oder
- Lohnbuchhaltung und/oder
- Jahresabschlussbearbeitung
in Teilzeit (mind. 15 Wochenstunden) oder Vollzeit zur Festanstellung.
Buchhalter/in, Finanzbuchhalter/in, Lohnbuchhalter/in (w/m/d) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Kanzlei Thomas Vesper
Kontaktperson:
Kanzlei Thomas Vesper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter/in, Finanzbuchhalter/in, Lohnbuchhalter/in (w/m/d) (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Hinblick auf die DATEV-Software. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Steuerberatung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Buchhaltung und Lohnbuchhaltung vor. Zeige dein Wissen über aktuelle steuerliche Regelungen und wie sie sich auf KMU auswirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/in, Finanzbuchhalter/in, Lohnbuchhalter/in (w/m/d) (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Zielgruppe zu erfahren, die sie betreuen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung und Finanzbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse, wie DATEV, zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen mit KMU und deine digitale Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Thomas Vesper vorbereitest
✨Kenntnis der DATEV-Software
Da die Kanzlei digital mit DATEV-Software arbeitet, solltest du dich im Vorfeld mit dieser Software vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen beherrschst und eventuell sogar praktische Erfahrungen damit hast.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von KMU, Freiberuflern und Existenzgründern. Im Interview kannst du dann darlegen, wie du diese Zielgruppen unterstützen würdest und welche Herausforderungen du siehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und Lohnbuchhaltung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die die Kanzlei aktuell sieht oder wie das Team strukturiert ist.