CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)

CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CNC-Frästeile herstellen und die Maschinen bedienen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 40 CNC-Maschinen in Hilpoltstein.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Gewerbegebiet "Am Kränzleinsberg" in Hilpoltstein. Auf einer Produktionsfläche von ca. 4000 m² fertigen wir mit mehr als 40 CNC-Maschinen und 80 qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen anspruchsvolle Dreh- und Frästeile.

Für unsere Produktion suchen wir ab sofort CNC-Fräser (m/w/d) – Vollzeit 37,5.

CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in) Arbeitgeber: Salbaum CNC-Präzisionsfertigung

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Hilpoltstein, wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem sorgen wir für eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Salbaum CNC-Präzisionsfertigung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im CNC-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Produktion umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an CNC-Fräser zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem mittelständischen Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit Kollegen oft entscheidend für den Erfolg, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)

CNC-Maschinenbedienung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Programmierung von CNC-Maschinen
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Erfahrung mit verschiedenen Materialien (Metall, Kunststoff)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Werkzeugauswahl
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als CNC-Fräser relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Technik und deine bisherigen Tätigkeiten in der Fertigung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als CNC-Fräser interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salbaum CNC-Präzisionsfertigung vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und spezifische Verfahren, die in der Firma verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen mit CNC-Maschinen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Fräser unter Beweis stellen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

CNC-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)
Salbaum CNC-Präzisionsfertigung
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>