Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Sättel und Schuhe für begeisterte Kunden.
- Arbeitgeber: Eine der größten Sattel-Manufakturen in Deutschland mit internationalem Vertrieb.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, hochwertige Materialien und innovative Techniken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Handwerkskunst und Innovation vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Leidenschaft für Pferdesport sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Handwerk mit Begeisterung leben.
Kunden binden und begeistern – ganz nach dem Motto „Der Sattel passt“. Werden Sie Teil einer der größten Vollmaß-Sattel-Manufakturen in Deutschland. Unsere Sättel vertreiben wir in Deutschland und international. Bei uns wird bewährte Handwerkskunst gekoppelt mit dem Einsatz hochwertigster Materialien, neusten Erkenntnissen zur perfekten Sattel-Passform und stetiger Innovationskraft. Dabei verfolgen wir das Ziel, die besten Sättel für Pferd und Reiter herzustellen und diese immer weiter zu verbessern. Wir haben eine Passion für unser Handwerk – wenn Sie diese teilen, sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen REITSPORTSATTLER/SCHUHMACHER oder passionierten HANDWERKER (m/w/d) für unsere REITSPORT SATTEL-MANUFAKTUR Arbeitgeber: Sattlerei Dresch GmbH
Kontaktperson:
Sattlerei Dresch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen REITSPORTSATTLER/SCHUHMACHER oder passionierten HANDWERKER (m/w/d) für unsere REITSPORT SATTEL-MANUFAKTUR
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Sattelherstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Pferd und Reiter.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Handwerkern und Fachleuten in der Reitsportbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Handwerk zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Handwerk gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich aktiv in die Weiterentwicklung der Produkte einbringen möchte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen REITSPORTSATTLER/SCHUHMACHER oder passionierten HANDWERKER (m/w/d) für unsere REITSPORT SATTEL-MANUFAKTUR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission der Sattel-Manufaktur. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Leidenschaft für Handwerkskunst teilst und verstehst, wie wichtig die perfekte Passform für Pferd und Reiter ist.
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Handwerk, insbesondere im Bereich der Sattler- oder Schuhmacherkunst. Konkrete Beispiele deiner Arbeiten können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Sattel-Manufaktur begeistert. Gehe auf deine Passion für das Handwerk ein und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sattlerei Dresch GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Sattlerei oder das Schuhmacherhandwerk. Teile Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und warum du diese Passion mit der Manufaktur teilst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Sattelpassformen und Herstellungsverfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine kreativen Lösungen
Denke an spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und präsentiere kreative Lösungen, die du entwickelt hast. Dies zeigt deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Manufaktur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle Innovation in der täglichen Arbeit spielt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.