Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung (Industriekaufmann/-frau)
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung (Industriekaufmann/-frau)

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung (Industriekaufmann/-frau)

Weiterstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Fakturierung und Rechnungsstellung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Lösungen im Bereich Rechnungswesen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter.

Wir suchen: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung.

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung (Industriekaufmann/-frau) Arbeitgeber: GST Logistic e.K

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Fakturierung und Rechnungsstellung geschätzt werden. Wir fördern kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein positives Teamklima schaffen, das auf Zusammenarbeit und Respekt basiert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
G

Kontaktperson:

GST Logistic e.K HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung (Industriekaufmann/-frau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Fakturierung. Verstehe, welche Software und Tools in diesem Bereich verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Rechnungsstellung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Fakturierung beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Position. Informiere dich über unser Unternehmen und bringe spezifische Punkte in das Gespräch ein, die dir wichtig sind und die dich an der Stelle reizen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung (Industriekaufmann/-frau)

Kenntnisse in der Rechnungsstellung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Buchhaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit ERP-Systemen
Grundkenntnisse im Steuerrecht
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mitarbeiter/in in der Fakturierung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Rechnungsstellung und Fakturierung in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Fakturierung von Bedeutung sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Fehler vorhanden sind und alles professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GST Logistic e.K vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Fakturierung

Informiere dich über die wichtigsten Aspekte der Fakturierung und Rechnungsstellung. Zeige im Interview, dass du die Prozesse und gesetzlichen Anforderungen kennst, die für diese Position relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Rechnungen oder Fakturierung umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Fakturierung oft entscheidend sind.

Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung (Industriekaufmann/-frau)
GST Logistic e.K
G
  • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) für die Fakturierung / Rechnungsstellung (Industriekaufmann/-frau)

    Weiterstadt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • G

    GST Logistic e.K

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>