Fachplaner*in (m/w/d) Glasfasernetze
Jetzt bewerben
Fachplaner*in (m/w/d) Glasfasernetze

Fachplaner*in (m/w/d) Glasfasernetze

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle innovative Glasfasernetze für zukunftssichere Telekommunikation.
  • Arbeitgeber: Die GVG Glasfaser GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das 2014 in Kiel gegründet wurde.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine technische Ausbildung oder Studium im Bereich Telekommunikation.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die GVG Glasfaser GmbH, eine 2014 gegründete und in Kiel ansässige Gesellschaft zur Realisierung von Breitbandprojekten für das gesamte Bundesgebiet. Unser Anspruch ist, die Unternehmen und Privathaushalte gesamter Regionen an die Telekommunikationsinfrastruktur der Zukunft anzuschließen.

Fachplaner*in (m/w/d) Glasfasernetze Arbeitgeber: GVG Glasfaser GmbH

Die GVG Glasfaser GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in Kiel bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Branche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in ihrer Karriere wachsen können.
G

Kontaktperson:

GVG Glasfaser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner*in (m/w/d) Glasfasernetze

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Glasfasernetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologie und deren Anwendung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Telekommunikation und Glasfasertechnologie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von Glasfasernetzen an.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Vision von GVG Glasfaser GmbH. Erkläre, wie du zur Realisierung von Breitbandprojekten beitragen kannst und warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner*in (m/w/d) Glasfasernetze

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Planung von Glasfasernetzen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Netzwerktechnologie
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GVG Glasfaser GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fachplaner*in für Glasfasernetze zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Planung und Umsetzung von Breitbandprojekten wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GVG Glasfaser GmbH interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVG Glasfaser GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Glasfasernetze. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Telekommunikationsinfrastruktur hast und wie sie sich in Zukunft entwickeln könnte.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten der GVG Glasfaser GmbH oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit als Fachplaner*in oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fachplaner*in (m/w/d) Glasfasernetze
GVG Glasfaser GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>