ERP-Consultant Sage b7 (m/w/d) (ERP-Berater/in - ERP-Consultant)
Jetzt bewerben
ERP-Consultant Sage b7 (m/w/d) (ERP-Berater/in - ERP-Consultant)

ERP-Consultant Sage b7 (m/w/d) (ERP-Berater/in - ERP-Consultant)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden bei der Implementierung und Optimierung von Sage b7 ERP-Systemen.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft unserer Kunden mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, Erfahrung mit ERP-Systemen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

ERP-Consultant Sage b7 (m/w/d) (ERP-Berater/in - ERP-Consultant) Arbeitgeber: März Datenverarbeitungs GmbH

Als ERP-Consultant bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine inspirierende Unternehmenskultur aus, die Vielfalt schätzt und Raum für persönliche Entwicklung bietet.
M

Kontaktperson:

März Datenverarbeitungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ERP-Consultant Sage b7 (m/w/d) (ERP-Berater/in - ERP-Consultant)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen ERP-Consultants und Fachleuten in der Sage b7 Community zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich auf Sage b7 konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ERP-Systeme, insbesondere bei Sage b7. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Software hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen zu typischen Herausforderungen im ERP-Bereich präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Consultant Sage b7 (m/w/d) (ERP-Berater/in - ERP-Consultant)

Fundierte Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere Sage b7
Projekterfahrung in der Implementierung von ERP-Lösungen
Analytische Fähigkeiten zur Prozessoptimierung
Kenntnisse in Datenmigration und -integration
Erfahrung in der Schulung von Endbenutzern
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen
Technisches Verständnis für Softwareanpassungen
Erfahrung mit Schnittstellen zu anderen Systemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen
Projektmanagementfähigkeiten
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung für den ERP-Consultant Sage b7 sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere mit Sage b7. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei März Datenverarbeitungs GmbH vorbereitest

Verstehe die Sage b7 Software

Mach dich mit den Funktionen und Vorteilen der Sage b7 Software vertraut. Zeige im Interview, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie Unternehmen helfen kann, ihre Prozesse zu optimieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du als ERP-Consultant gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Kommuniziere klar und strukturiert

Achte darauf, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren. Verwende Fachbegriffe, die in der ERP-Welt üblich sind, aber erkläre sie gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass du verstanden wirst. Eine klare Kommunikation ist entscheidend für einen ERP-Consultant.

ERP-Consultant Sage b7 (m/w/d) (ERP-Berater/in - ERP-Consultant)
März Datenverarbeitungs GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>