Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Habichtswald Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Veranstaltungstechnik und arbeite an spannenden Live-Events.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Medientechnik für Veranstaltungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, moderne Technik und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und entwickle individuelle Lösungen mit einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Veranstaltungen, Teamgeist und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 15.08.2024 in Habichtswald.

Unser Unternehmen wurde im Januar 2007 gegründet und hat sich seither erfolgreich als lösungsorientierter und qualitativ hochwertiger Anbieter im Bereich Medientechnik etabliert. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Durchführung von medizinischen Veranstaltungen, Kongressen und Live-Übertragungen, sowie Streaming auf alle gängigen Plattformen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Lösungen und unterstützen mit hochwertigem Equipment auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere Live-Abteilung erstellt Deutschland- und Europaweit Interviews und Recordings. In unserem eigenen Studio produzieren wir mit Moderatoren vor Ort Live-Sendungen, die direkt gestreamt werden.

In unserem Unternehmen in Habichtswald sind zum 15.08.2024 zwei Ausbildungsplätze zur Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d) zu besetzen.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Röll Media GmbH

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Habichtswald, wo Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten umfassende Schulungen sowie spannende Projekte im Bereich Medientechnik. Mit modernster Technik und einem dynamischen Team fördern wir eine Kultur des Lernens und der Innovation, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten als Fachkraft für Veranstaltungstechnik optimal zu entfalten.
R

Kontaktperson:

Röll Media GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Veranstaltungstechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und Lösungen, die in der Branche verwendet werden. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Live-Events und Streaming. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Medientechnik
Erfahrung mit Veranstaltungstechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Audio- und Videotechnik
Erfahrung mit Streaming-Technologien
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität
Belastbarkeit
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Projekte im Bereich Medientechnik und Veranstaltungstechnik.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder Projekte, die mit Veranstaltungstechnik zu tun haben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röll Media GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Kernkompetenzen und die Art der Veranstaltungen, die sie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Veranstaltungstechnik mitbringst. Dies können Praktika, Projekte oder sogar persönliche Erfahrungen sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Technologien sein, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Veranstaltungstechnik. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung besonders reizt. Authentizität kommt gut an!

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Röll Media GmbH
R
  • Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

    Habichtswald
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • R

    Röll Media GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>