Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Kunststoff- und Kautschukformteile herstellen und optimieren.
- Arbeitgeber: MEPA ist ein führendes Unternehmen in der Sanitärbranche, bekannt für innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das praktische Lösungen für moderne Badezimmer entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker*in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Pegau bei Leipzig, ideal für Berufseinsteiger und kreative Köpfe.
Zur Verstärkung suchen wir für unsere Betriebsstätte in Pegau bei Leipzig eine*n Verfahrensmechanikerin (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile.
MEPA entwickelt und produziert innovative Technik rund um‘s Bad und sanitäre Anlagen. Praxisnahe und innovative Produkte, die dem Sanitärinstallationshandwerk die Montage erheblich erleichtern sowie Privatkunden Designlösungen und Zusatznutzen im Bad bieten.
MEPA gehört zu den bedeutenden Unternehmen der Sanitärbranche in Deutschland und ist seit 2023 Teil der REHAU-Gruppe.
Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) Kunststofftechnik (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile) Arbeitgeber: MEPA - Pauli und Menden GmbH
Kontaktperson:
MEPA - Pauli und Menden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) Kunststofftechnik (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei MEPA einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei MEPA zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker*in unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von MEPA und deren Anwendung im Sanitärbereich. Wenn du dich mit den Produkten identifizieren kannst, wird das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) Kunststofftechnik (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEPA und die REHAU-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Formteilproduktion zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Verfahrensmechaniker*in und deine Eignung für die Kunststofftechnik darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEPA - Pauli und Menden GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige im Interview, dass du die Produkte und Innovationen von MEPA kennst und verstehst, wie sie den Sanitärinstallationshandwerk unterstützen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker*in unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.