Lehrkräfte auf Honorarbasis für die Musikalische Früherziehung gesucht
Jetzt bewerben
Lehrkräfte auf Honorarbasis für die Musikalische Früherziehung gesucht

Lehrkräfte auf Honorarbasis für die Musikalische Früherziehung gesucht

Essen Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in musikalischer Früherziehung für Kinder in Kindergärten und an eigenen Standorten.
  • Arbeitgeber: Die Musikschule Rhein-Ruhr ist eine der größten privaten Musikschulen in Deutschland mit über 6.000 Schüler*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Entwicklung von Kindern und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der musikalischen Früherziehung oder vergleichbare Qualifikationen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Lehrkräfte, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.

Die gemeinnützige Musikschule Rhein-Ruhr ist mit über 6.000 Schüler*innen eine der größten privaten Musikschulen in Deutschland. Für den Unterricht an Kindergärten und eigenen Standorten suchen wir zur Erweiterung des Teams Lehrkräfte für die Musikalische Früherziehung.

Lehrkräfte auf Honorarbasis für die Musikalische Früherziehung gesucht Arbeitgeber: Musikschule Rhein-Ruhr gGmbH

Die gemeinnützige Musikschule Rhein-Ruhr bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem kreative Lehrkräfte für die Musikalische Früherziehung ihre Leidenschaft für Musik und Bildung teilen können. Mit über 6.000 Schüler*innen und einem engagierten Team fördern wir nicht nur die musikalische Entwicklung der Kinder, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Netzwerk. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur sowie die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu unterrichten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen sinnvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leisten möchten.
M

Kontaktperson:

Musikschule Rhein-Ruhr gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkräfte auf Honorarbasis für die Musikalische Früherziehung gesucht

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Musik- und Bildungsgemeinschaft sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Musikalische Früherziehung in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Methoden zur Förderung von Kindern im musikalischen Bereich zu teilen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne der Musikschule Rhein-Ruhr. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit der Musikschule und deren Aktivitäten zu verbinden. Kommentiere und teile Inhalte, um sichtbar zu werden und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte auf Honorarbasis für die Musikalische Früherziehung gesucht

Musikalische Kenntnisse
Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Musikalischen Früherziehung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in verschiedenen Musikstilen
Grundkenntnisse in Musiktheorie
Erfahrung mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Musikschule: Recherchiere die gemeinnützige Musikschule Rhein-Ruhr. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Unterrichtsangebot und die Zielgruppe zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über musikalische Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Musikalische Früherziehung unterstreicht.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Musikalischen Früherziehung und warum du gut zu der Musikschule passt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Rhein-Ruhr gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Musikalische Früherziehung

Informiere dich über die Methoden und Ansätze der Musikalischen Früherziehung. Überlege dir, wie du diese in deinem Unterricht umsetzen würdest und bringe Beispiele mit, um deine Ideen zu verdeutlichen.

Praktische Demonstration

Bereite eine kurze praktische Demonstration vor, die zeigt, wie du mit Kindern arbeiten würdest. Dies könnte ein einfaches Lied oder ein Spiel sein, das du im Interview vorführen kannst.

Fragen zur Musikschule stellen

Zeige dein Interesse an der Musikschule, indem du Fragen zu deren Programmen, Werten und Zielen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Persönliche Leidenschaft für Musik

Teile deine persönliche Verbindung zur Musik und warum du leidenschaftlich gerne mit Kindern arbeitest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Lehrkräfte auf Honorarbasis für die Musikalische Früherziehung gesucht
Musikschule Rhein-Ruhr gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>