Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Kita, die Empathie und Wertschätzung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern und Empathie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unser Team bereichern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du auf der Suche nach einer bereichernden pädagogischen Tätigkeit? In unseren Kitas Main-Monde, Main-Sterne und Main-Planeten stehen Empathie, Achtsamkeit und Wertschätzung im Mittelpunkt. Unser Team begleitet jedes Kind individuell und fördert Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Inspiriert von Pädagog*innen wie Armin Krenz und Emmi Pikler schaffen wir ein einfühlsames Umfeld. Wir freuen uns schon sehr auf die Kontaktaufnahmen von interessierten Wegbegleiter*innen, Höhlenbauer*innen, Zuhörer*innen und Spielgefährt*innen, die Lust haben uns kennen zu lernen.
Erzieher*in / Wegbegleiter*in in der Kita (w/m/d) Arbeitgeber: EBi - Entwicklungs- und Bildungsinitiative
Kontaktperson:
EBi - Entwicklungs- und Bildungsinitiative HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Wegbegleiter*in in der Kita (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in unseren Kitas angewendet werden, wie die von Armin Krenz und Emmi Pikler. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und Achtsamkeit im Umgang mit Kindern verdeutlichen. Persönliche Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der individuellen Förderung der Kinder zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt und wirklich daran interessiert bist, Teil unseres Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Werte und Überzeugungen in Bezug auf die frühkindliche Bildung zu teilen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu unserem Team und unserer Philosophie herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Wegbegleiter*in in der Kita (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Beginne damit, dich über die Kitas Main-Monde, Main-Sterne und Main-Planeten zu informieren. Schau dir ihre Webseiten an, um mehr über ihre pädagogischen Ansätze und Werte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Empathie, Achtsamkeit und Wertschätzung im Umgang mit Kindern.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBi - Entwicklungs- und Bildungsinitiative vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der pädagogischen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte der Kita verstehst und lebst.
✨Verstehe die pädagogischen Ansätze
Informiere dich über die Methoden von Armin Krenz und Emmi Pikler. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Kita und deren Konzepten. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.