Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann im Einzelhandel und durchlaufe spannende Tätigkeitsfelder.
- Arbeitgeber: EDEKA ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 48.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Weiterbildungsprogramme und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem soliden Fundament und erlebe eine einzigartige Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Interesse am Einzelhandel sind wichtig.
- Andere Informationen: Mach einen Probetag in deinem Wunschmarkt und erlebe den Job hautnah!
Danach besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel (m/w/d) - ein Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit bei EDEKA. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und mit exklusiven Weiterbildungsprogrammen pushen wir Dich zu noch mehr Erfolg, Schritt für Schritt.
Hierbei kannst Du dich nach Deiner Wahl z.B. auf die Fachbereiche "Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft", "Beratung und Verkauf", "Warenwirtschaftliche Analyse" sowie "Steuerung und Kontrolle" spezialisieren. Obendrein hast Du die Möglichkeit die Zusatzqualifikation "Grundlagen unternehmerischer Selbstständigkeit" zu erlangen.
Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und Dir wichtige zusätzliche Informationen liefern. Immer noch unsicher? Dann geh am besten direkt persönlich zu deinem Wunschmarkt und mache einen Probetag oder ein Praktikum aus. Dort können wir dir alles live zeigen. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Simmel AG Chemnitz
Kontaktperson:
Simmel AG Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Besuche deinen Wunschmarkt und sprich direkt mit den Mitarbeitenden. Zeige Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen zu den verschiedenen Fachbereichen. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, einen Probetag oder ein Praktikum zu vereinbaren. So kannst du nicht nur die Arbeitsatmosphäre kennenlernen, sondern auch deine Motivation und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Weiterbildungsprogramme, die EDEKA anbietet. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich bereits damit auseinandergesetzt hast, wird das positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden von EDEKA über soziale Medien. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über EDEKA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei EDEKA interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du von der Ausbildung profitieren möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simmel AG Chemnitz vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDEKA und die Unternehmensgruppe informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Marken, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Verkauf, in der Kundenberatung oder in der Warenwirtschaft demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.