Fachkräfte für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und ... M/W/D
Fachkräfte für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und ... M/W/D

Fachkräfte für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und ... M/W/D

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in einer 1:1-Förderung.
  • Arbeitgeber: LebensWelt ist ein engagierter Träger in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe seit 25 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Aufgaben und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem interkulturellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkräfte mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Standort ist in Berlin, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und SGB IX am Standort Berlin.

Der gemeinnützige, interkulturelle Träger LebensWelt ist seit 25 Jahren in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe tätig. Dabei umfasst das Angebot von LebensWelt u. a.:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Begleiteten Umgang
  • Krisenintervention und Clearing
  • Aufsuchende Familientherapie
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Familiengruppenarbeit
  • Erziehungsbeistand
  • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
  • Flexible Unterstützungsangebote wie z. B: den Einsatz von Sozialassistent*innen
  • Eingliederungsförderung für Kinder und Jugendliche
  • Eingliederungshilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Kindertageseinrichtungen
  • Stationäre Wohngemeinschaften für junge Erwachsene
  • Eine Jugendfreizeiteinrichtung

Im Rahmen des SGB IX und SGB VIII bietet LebensWelt am Standort Grüntaler Straße ambulante Eingliederungsförderung an für Kinder/Jugendliche mit körperlichen, geistigen, seelischen Beeinträchtigungen und für Kinder/Jugendliche, die von einer Beeinträchtigung bedroht sind. Das Angebot an diesem Standort umfasst darüber hinaus ambulante Interkulturelle Begleitete Elternschaft für Eltern oder alleinerziehende Mütter und Väter mit Beeinträchtigung.

Fachkräfte für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und ... M/W/D Arbeitgeber: LebensWelt Kindertagesstätten gGmbH

LebensWelt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und interkulturelle Teamkultur pflegt. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Fachkräfte durch kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Unterstützung. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, direkt mit Familien zu arbeiten, machen uns zu einem einzigartigen Ort für engagierte Pädagogen, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen ausüben möchten.
L

Kontaktperson:

LebensWelt Kindertagesstätten gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkräfte für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und ... M/W/D

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten interkulturellen autismusspezifischen Förderung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der interkulturellen Arbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit interkultureller Arbeit und spezifischen Fördermethoden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, einen positiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und ... M/W/D

Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Empathie und Sensibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Krisenintervention
Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit
Kenntnisse über SGB VIII und SGB IX
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LebensWelt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Träger LebensWelt informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Angebote und Werte zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die ambulante interkulturelle autismusspezifische Förderung relevant sind. Hebe deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit bei LebensWelt qualifiziert. Gehe auf deine interkulturellen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur individuellen Förderung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensWelt Kindertagesstätten gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LebensWelt informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Position in der ambulanten interkulturellen autismusspezifischen Förderung handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten.

Zeige interkulturelle Kompetenz

In dieser Rolle ist es entscheidend, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen betreffen. Zeige, dass du offen und respektvoll gegenüber unterschiedlichen Hintergründen bist.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Herausforderungen der Position und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit.

Fachkräfte für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und ... M/W/D
LebensWelt Kindertagesstätten gGmbH
L
  • Fachkräfte für die ambulante interkulturelle autismusspezifische 1:1-Förderung nach SGB VIII und ... M/W/D

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • L

    LebensWelt Kindertagesstätten gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>