Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in unseren Wohngruppen täglich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene dreijährige Ausbildung oder Studium in der Pflege oder Heilpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnstiftenden Beruf mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Wohngruppen suchen wir ab sofort Heilerziehungspflegerinnen, Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Altenpflegerinnen, Krankenpflegerinnen oder jemanden mit einer vergleichbaren abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung oder Studium.
Kontaktperson:
leben + wohnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft m/w/d (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision unseres Unternehmens verstehst, hebt das deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit Menschen und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen betonen. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft m/w/d (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegefachkraft. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du dich für diese spezielle Wohngruppe interessierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Heilerziehungspfleger/in wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei leben + wohnen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum du dich für den Beruf der Heilerziehungspflege entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Wohngruppe, in der du arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.