Serviceberater (m/w/d) in der Motorradbranche (Kaufmännische Fachkraft)
Serviceberater (m/w/d) in der Motorradbranche (Kaufmännische Fachkraft)

Serviceberater (m/w/d) in der Motorradbranche (Kaufmännische Fachkraft)

Offenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Motorrädern und sorge für einen reibungslosen Serviceablauf.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Motorradbranche mit einer Leidenschaft für zwei Räder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer aufregenden Branche und arbeite in einem coolen Umfeld mit Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

APCT1_DE

Serviceberater (m/w/d) in der Motorradbranche (Kaufmännische Fachkraft) Arbeitgeber: MOTOBIKE.de Inh. Frank Jörger

Als Arbeitgeber in der Motorradbranche bieten wir Ihnen als Serviceberater (m/w/d) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, während sie in einer leidenschaftlichen Gemeinschaft arbeiten, die die Liebe zum Motorradfahren teilt. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere in einer aufregenden Branche voranzutreiben.
M

Kontaktperson:

MOTOBIKE.de Inh. Frank Jörger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Serviceberater (m/w/d) in der Motorradbranche (Kaufmännische Fachkraft)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Motorradbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Motorrädern hast und über aktuelle Modelle und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insiderinformationen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Verkauf beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Motorräder auch in deinem Auftreten. Kleide dich angemessen und bringe vielleicht sogar ein persönliches Beispiel oder eine Anekdote mit, die deine Verbindung zur Motorradwelt verdeutlicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater (m/w/d) in der Motorradbranche (Kaufmännische Fachkraft)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Verkaufskompetenz
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Produktkenntnisse im Bereich Motorräder
Verhandlungsgeschick
Empathie
Serviceorientierung
Flexibilität
EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über die Motorradbranche und die spezifischen Anforderungen für die Position als Serviceberater. Besuche relevante Websites, Foren und soziale Medien, um ein Gefühl für die Trends und Herausforderungen in der Branche zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännischen Kenntnisse sowie deine Erfahrung im Kundenservice und in der Motorradbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Motorräder und deine Fähigkeit, Kunden zu beraten, ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOTOBIKE.de Inh. Frank Jörger vorbereitest

Kenntnis der Motorradbranche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Motorradbranche. Zeige dein Interesse an Motorrädern und deren Technik, um zu demonstrieren, dass du nicht nur die kaufmännischen Aspekte verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für das Produkt hast.

Kundenorientierung betonen

Als Serviceberater ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und darauf einzugehen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Anliegen gelöst hast.

Teamarbeit hervorheben

In der Motorradbranche ist oft Teamarbeit gefragt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Serviceberaters.

Serviceberater (m/w/d) in der Motorradbranche (Kaufmännische Fachkraft)
MOTOBIKE.de Inh. Frank Jörger
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>