Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst digitale Prozesse optimieren und IT-Lösungen implementieren.
- Arbeitgeber: Die Karl Schwinger GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen in der Natursteinindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Digitalisierung, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Karl Schwinger GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen der Natursteinindustrie. Am Standort Nittenau gewinnt und verarbeitet das Unternehmen im Tagebauverfahren den “Nittenauer Granit”, welcher zu Bahn-, Straßen-, Beton- und Wasserbauprodukten verarbeitet wird. Über unsere Logistiklösungen, kombiniert aus LKW- und Bahntransporten, versorgen wir Infrastrukturmaßnahmen im Raum Süddeutschland mit den benötigten Bauprodukten.
IT Fachwirt/in (w/m/d) für Digitalisierung betrieblicher Prozesse (IT-Fachwirt/in) Arbeitgeber: Karl Schwinger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karl Schwinger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Fachwirt/in (w/m/d) für Digitalisierung betrieblicher Prozesse (IT-Fachwirt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen digitalen Prozesse in der Natursteinindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die Digitalisierung in diesem Sektor mit sich bringt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte zu nennen, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die digitale Transformation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von IT und Betriebswirtschaft. Mache deutlich, wie du deine Fähigkeiten nutzen kannst, um betriebliche Prozesse effizienter zu gestalten und das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Fachwirt/in (w/m/d) für Digitalisierung betrieblicher Prozesse (IT-Fachwirt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karl Schwinger GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT Fachwirt/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Digitalisierung betrieblicher Prozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Schwinger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Karl Schwinger GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere den Nittenauer Granit, und wie sie in der Natursteinindustrie positioniert sind.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position des IT Fachwirts/in stark auf Digitalisierung abzielt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du betriebliche Prozesse digitalisiert oder optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Karl Schwinger. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um eine IT-Position handelt, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Sei bereit, über aktuelle Trends in der Digitalisierung und spezifische Technologien zu sprechen, die für die Rolle relevant sein könnten.