Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anfragen, unterstütze Ärzte und organisiere Dienstpläne in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Notfallmedizin ist eines der modernsten Notfallzentren der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und ein tolles Team mit vielen Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle in einem lebhaften Team, das einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Erfahrung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Jobsharingmodelle sowie groĂźzĂĽgige Sozialleistungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Universitätsklinik für Notfallmedizin des Inselspitals zählt zu den modernsten Notfallzentren der Schweiz. Pro Jahr behandeln wir ca. 55'000 Erwachsene aus dem ganzen Spektrum der Notfallmedizin, davon rund 8'500 Patient:innen im Fast Track.
Das erwartet Sie:
- Bearbeitung der zentralen Mailbox (Beantwortung von externen und internen Anfragen)
- Administrative UnterstĂĽtzung der Dienstplaner:innen
- Ärzte im Planungssystem PEP (Erfassen der An- und Abwesenheiten, Controlling Ferienplanung etc.)
- Ersatz bei Dienstausfällen organisieren
- Monatsabschluss Arbeitszeiten Personal
- Verantwortlich fĂĽr die Kontrolle der eingehenden Kreditorenrechnungen
- Stellvertretung der Teamkolleginnen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung EFZ und einige Jahre Berufserfahrung
- Ausgeglichene und zuverlässige Persönlichkeit, gerne Teil eines kleinen Teams
- Selbständige, exakte und diskrete Arbeitsweise
- Sichere Anwendung der MS-Office-Programme
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Französisch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche Aufgabe in einem spannenden und sehr lebhaften Umfeld in einem kompetenten Team
- Vorzugsweise montags, mittwochs und zusätzlich einen halben Tag arbeiten
- Ansprechende Anstellungsbedingungen sowie viele Benefits wie z.B. verschiedene Personalrestaurants mit Mitarbeiter:innenkonditionen, betriebseigene Kindertagesstätte, Unisportangebot, diverse Vergünstigungen, Gleitarbeitszeit usw.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben:
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Sozialleistungen und Zulagen
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
- 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
- GrosszĂĽgige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
VergĂĽnstigungen & Rabatte:
- Viele Vergünstigungen u.a. in der Spitalpharmazie, im Personalrestaurant, bei Sportangeboten, Konzerttickets, Handy-Abos, Flottenrabatte, Prozent in Berner Geschäften etc.
Mitarbeiter:in Chefarztsekretariat Arbeitgeber: Insel Gruppe

Kontaktperson:
Insel Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Chefarztsekretariat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten zur Universitätsklinik für Notfallmedizin. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und über relevante Themen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Person für das Chefarztsekretariat bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines kleinen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Chefarztsekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsklinik für Notfallmedizin des Inselspitals. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Chefarztsekretariat wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der administrativen Unterstützung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Diskretion ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Nachweise gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Insel Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der Notfallmedizin arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über die Klinik
Informiere dich über die Universitätsklinik für Notfallmedizin des Inselspitals. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Chefarztsekretariat Teil eines kleinen Teams ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Programmen betonst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.