Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in verschiedenen Altersgruppen in unseren Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Schauenburg betreibt sieben Kindertagesstätten mit einem engagierten Team von 105 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstĂĽtzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherin/Erzieher mit Interesse an Bildungsarbeit und sozialen Kompetenzen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Schauenburg ist Träger von sieben Kindertagesstätten und beschäftigt derzeit rund 105 Mitarbeiter*innen im pädagogischen Bereich. In den Einrichtungen werden Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Egal ob im Krippenbereich oder in den Kindertageseinrichtungen, ob mit oder ohne Integrationsbedarf – die Kinder werden professionell begleitet und individuell in ihrer Entwicklung gefördert.
Unsere Kindertagesstätten arbeiten nach dem aktuellen Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und dem jeweiligen pädagogischen Konzept der Einrichtung. Die Eingruppierungen erfolgen nach Entgeltgruppe S08a des TVÖD-SuE; bereits erworbene Erfahrungsstufen sowie eine Benennung als Integrationsfachkraft werden natürlich anerkannt.
DAS ANFORDERUNGSPROFIL:
- Staatl. Anerkennung als Erzieherin/Erzieher
- Interesse an der Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern und deren Umsetzung
- Einfühlungsvermögen, Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Planungsfähigkeit und konzeptionelles Denken
- Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und Team
WIR BIETEN IHNEN:
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD-SuE
Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Schauenburg
Kontaktperson:
Gemeinde Schauenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kindertagesstätten in Schauenburg. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er ĂĽbersichtlich und professionell aussieht.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Stelle bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schauenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem pädagogischen Ansatz. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Kindern ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du eine positive Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.
✨Präsentiere deine Planungsfähigkeiten
Erzieher*innen müssen oft Aktivitäten und Lernpläne erstellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung von Bildungsangeboten zu sprechen und wie du diese an die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur pädagogischen Ausrichtung der Einrichtung stellst. Informiere dich über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und frage, wie dieser in der täglichen Arbeit umgesetzt wird.