Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Swisscanto Anlagestiftungen und manage ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: Swisscanto ist die Nr. 2 im Schweizer Fondsmarkt mit über CHF 21 Milliarden verwaltetem Vermögen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Vorsorge und arbeite in einem dynamischen Team in Zürich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle und gute Kenntnisse des schweizerischen Vorsorgesystems.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und zentrale Lage in Zürich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Swisscanto ist die Fondsleitung der Zürcher Kantonalbank. Wir sind in der Schweiz in Bezug auf die verwalteten Vermögen die Nr. 2 des Schweizer Fondsmarkts. Als kompetente und effiziente Fondsleitung sind wir unter anderem für die Geschäftsführung und Administration der Swisscanto Anlagestiftungen zuständig. Die Swisscanto Anlagestiftungen bieten schweizerischen Vorsorgeeinrichtungen eine attraktive Produktpalette. Mit einem Anlagevermögen von über CHF 21 Milliarden gehören sie zu den führenden Anlagestiftungen innerhalb der KGAST-Anlagestiftungen.
Deine Aufgaben – mehr gestalten:
- Verantwortung für die Geschäftsführung, Administration und umfassende Betreuung der Swisscanto Anlagestiftungen (AST)
- Administration und tägliche Abwicklung der Zeichnungen und Rücknahmen der Anteilsrechte
- Finanzielle Führung der Anlagestiftungen, inkl. Budgetverantwortung und Erstellung des Geschäftsberichtes
- Führung des Teams Swisscanto Anlagestiftungen (4 Personen)
- Ansprechpartner:in für die Anlegerinnen und Anleger
- Organisation der Stiftungsratssitzungen und Anlegerversammlungen
- Schnittstellenfunktion zwischen Stiftungsrat, internen und externen Anspruchsgruppen
- Mitarbeit in der Entwicklung, Positionierung und im Vertrieb der Swisscanto Anlagestiftungen als Anlageinstrumente der beruflichen und privaten Vorsorge
- Akquisition und Pflege von Vertriebspartnern und Anlegern
- Vertretung der Swisscanto Anlagestiftungen nach aussen
- Teilnahme an Kundenveranstaltungen und Auftritte als Fachreferent zu Anlage- und Vorsorgethemen
- Vertretung der Swisscanto Anlagestiftungen in der KGAST
Dein Profil – mehr mitbringen:
- Abgeschlossene höhere betriebs- oder volkswirtschaftliche Ausbildung (Fachhochschule oder Universität)
- Zusatzausbildung wie AZEK, CFA oder im Bereich berufliche Vorsorge wünschenswert
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in derselben oder einer ähnlichen Funktion sowie Führungserfahrung
- Umfassende Fachkenntnisse des schweizerischen Vorsorgesystems und der verschiedenen Gesetze
- Mehrjährige Erfahrung im Anlage- und Vorsorgegeschäft
- Erfahrung im Umgang mit Gremien
- Selbständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohes Qualitätsbewusstsein
- Flexible, teamfähige, kommunikative und belastbare Persönlichkeit mit hohem Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und gute Französischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot – mehr bekommen:
- Ein spannendes und motiviertes Team, welches sich auf dich freut
- Eine Arbeitgeberin, die sich um ihre Mitarbeiter:innen kümmert und in sie investiert
- Ein zentral gelegener, gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Zürich mit der Möglichkeit, deine Arbeit flexibel zu organisieren (hybrid)
- Ein attraktives Gehaltspaket mit umfangreichen Nebenleistungen und Mitarbeitervergünstigungen – von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zootickets
Michael Vonlanthen freut sich, dir zu helfen. Telefon: 044 292 27 15
Geschäftsführer:in Swisscanto Anlagestiftung Arbeitgeber: Zürcher Kantonalbank

Kontaktperson:
Zürcher Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in Swisscanto Anlagestiftung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk und knüpfe neue Kontakte in der Finanz- und Vorsorgebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und potenzielle Ansprechpartner bei Swisscanto zu treffen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich intensiv über die aktuellen Trends und Herausforderungen im schweizerischen Vorsorgesystem. Zeige in Gesprächen, dass du über umfassende Kenntnisse verfügst und bereit bist, innovative Lösungen für die Swisscanto Anlagestiftungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Gremien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch öffentliche Auftritte und Kundenveranstaltungen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu präsentieren, um das Vertrauen von Anlegern und Partnern zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in Swisscanto Anlagestiftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Swisscanto Anlagestiftung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die aktuelle Marktposition zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Geschäftsführer:in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der beruflichen Vorsorge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Anlage- und Vorsorgegeschäft ein und erläutere, wie du das Team führen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung zeigen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse über das Schweizer Vorsorgesystem
Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse des Schweizer Vorsorgesystems und der relevanten Gesetze verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen durch aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Branche.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Französisch, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Position erfordert eine flexible und teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast und wie du erfolgreich im Team agierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.