Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten und Landschaften mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Betrieb mit über 40 Jahren Expertise im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und bringe deine Ideen in die Gestaltung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenarbeit und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Möglichkeit, in einem renommierten Unternehmen zu lernen und zu wachsen.
Unsere Philosophie: Wir bringen Ihnen ein Stück Natur zurück in Ihren Garten. Mit über 40-jähriger Berufserfahrung unter anderen in einem renommierten „Gärtner von Eden“ Betrieb, davon 15-jähriger Erfahrung im Schwimmteichbau, bürgen wir mit unserem Meister im Garten- und Landschaftsbau für hervorragende Qualität.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Gärtnergesellen, Gärtnergehilfen (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau.
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Kai Jürgensen
Kontaktperson:
Kai Jürgensen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gartenbau- und Landschaftsbau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem Gartenbauunternehmen machen kannst. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Techniken und Pflanzen informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten und deine Leidenschaft für den Gartenbau zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Pflanzen und Natur ein und zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Garten- und Landschaftsbau gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, frühere Anstellungen oder spezielle Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Fachvokabular aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau, um dein Wissen und deine Kompetenz zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du dich mit der Materie auskennst und ernsthaft an der Position interessiert bist.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kai Jürgensen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, wie z.B. zu Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung oder ökologischen Aspekten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Gartenbau verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kreativität zeigen
Sei bereit, kreative Ideen für Gartenprojekte oder Landschaftsgestaltungen zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Werten des Unternehmens.