Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte ein Rechtsanwaltssekretariat und kommuniziere schriftlich sowie mündlich.
- Arbeitgeber: Ein modernes Team mit flachen Hierarchien und familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und Betriebsausflüge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem freundlichen Umfeld mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Interesse an einer Karriere im Rechtswesen, auch für Berufsanfänger.
- Andere Informationen: Wir schätzen selbständiges Arbeiten und den Umgang mit Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen motivierte Mitarbeiter (m/w/d) als Rechtsanwaltsfachangestellter (ReFa). Wir bieten attraktive Bezahlung, unbefristete Einstellung, langfristige Perspektive, Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle bei verantwortungsvoller sowie spannender Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und sympathischen Team und in modernen Büroräumen. Wir sind Chefs ohne „Chefallüren“ und legen Wert auf freundlichen Umgang und eine familiäre, positive Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zuständigkeiten
- Führen eines Rechtsanwaltssekretariats
- Schriftliche und mündliche Korrespondenz
Qualifikationen
- Gerne eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger (m/w/d) und Wiedereinsteiger (m/w/d)
- Wir sind auch für Bewerber (m/w/d) offen mit einem Ausbildungshintergrund im Bereich Büro.
- Selbständiges Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeits- und Pausenzeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flache Hierarchien
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Gute Einarbeitung
- Fortbildungsmöglichkeit
- Betriebsausflüge
- Kostenlose Parkmöglichkeit
Rechtsanwaltsfachangestellter (ReFa) - m/w/d Arbeitgeber: Wilke Hagemann
Kontaktperson:
Wilke Hagemann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (ReFa) - m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise von uns verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen und selbstständigem Arbeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Ein positives Auftreten und eine freundliche Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen. Wir suchen nach motivierten Mitarbeitern, die gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (ReFa) - m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team anspricht.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrungen im Bereich Rechtsanwaltsfachangestellter. Wenn du Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger bist, erwähne deine Fähigkeiten und wie sie auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge, damit die Informationen leicht verständlich sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilke Hagemann vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Job als Rechtsanwaltsfachangestellter und deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel schriftliche und mündliche Korrespondenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem aufgeschlossenen und sympathischen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.