Kommunikationsspezialist *in Marketingkommunikation
Kommunikationsspezialist *in Marketingkommunikation

Kommunikationsspezialist *in Marketingkommunikation

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien und Inhalte für Studierende im Bereich Architektur und Bau.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Vielfalt und Kreativität schätzt und spannende Zukunftsprojekte umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsgestaltung, gute Work-Life-Balance und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit tollen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikation sowie Erfahrung mit digitalen Medien und Social Media erforderlich.
  • Andere Informationen: Verantwortung für spannende Projekte und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte: Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeit und ganz viel Auslauf für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude. Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen. Privatleben, Familie und Beruf lassen sich gut unter einen Hut bringen. Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.

Was Sie hier tun:

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Konzepten zur Studierendenakquise für das Departement Architektur, Holz und Bau sowie die HF Holz Biel.
  • Konzeption und Realisierung zielgruppengerechter Inhalte für on- und offline Medien sowie Kampagnen- und Content-Management.
  • Koordination von Kommunikationsmassnahmen (z.B. Social Media, Broschüren, Videos) in Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen.
  • Planung und Kommunikation von Events, Studierendenprojekten, Studienstarts und Abschlüssen.
  • Medienarbeit zur Steigerung der Bekanntheit der Studienangebote.

Was Sie idealerweise mitbringen:

  • Studium in Marketing oder Kommunikation mit ausgewiesener Berufserfahrung.
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien und Social Media.
  • Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten.
  • Kreativität und Gespür für zielgruppenspezifische Ansprache.

Kommunikationsspezialist *in Marketingkommunikation Arbeitgeber: Kanton Bern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität und Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team und ermöglicht Ihnen, Verantwortung in spannenden Projekten zu übernehmen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und sorgen dafür, dass Sie Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren können.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunikationsspezialist *in Marketingkommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Marketingkommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Entwickle ein kleines Projekt oder eine Kampagne, die du in deinem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Position.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Marketingkommunikation und Social Media. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in unsere Strategien integrieren könntest. Das zeigt, dass du proaktiv und gut informiert bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir einen bunten Haufen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen sind, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Persönlichkeiten hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsspezialist *in Marketingkommunikation

Strategische Denkweise
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in Marketingkommunikation
Kenntnisse in Social Media Management
Content-Management
Eventplanung
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zielgruppenspezifische Ansprache
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone deine Kreativität und deine Erfahrungen in der Marketingkommunikation, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten belegen. Zeige, wie du erfolgreich Kampagnen umgesetzt oder Events geplant hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Präsentiere kreative Ideen

Da Kreativität in dieser Rolle wichtig ist, bringe einige innovative Ideen mit, die du für die Studierendenakquise oder Kommunikationsstrategien hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.

Beweise deine Kommunikationsfähigkeiten

Nutze das Interview, um deine hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen und deine Gedanken logisch zu präsentieren.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten stellst, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Kommunikationsspezialist *in Marketingkommunikation
Kanton Bern
K
  • Kommunikationsspezialist *in Marketingkommunikation

    Bern
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • K

    Kanton Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>