Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Einzel- und Gruppentherapien für Kinder und Jugendliche durch.
- Arbeitgeber: Hochgebirgsklinik Davos ist ein führendes Gesundheitszentrum in den Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie und Interesse an patientenorientierter Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur sofortigen Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebote für Medizin und Gesundheitswesen
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Planung und Durchführung von Einzelpsychotherapien
- Leitung von themenspezifischen Gruppentherapien
- Durchführung von psychoedukativen Gruppen und Schulungen von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Anleitung von Entspannungsverfahren
- Dokumentation und Berichtswesen
- Aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihr Profil:
- Masterabschluss in Psychologie
- Abgeschlossene oder begonnene eidgenössisch anerkannte Psychotherapie-Weiterbildung
- Freude und Interesse am patientenorientierten Arbeiten
- Hohe Sozialkompetenz sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit
Davos Wolfgang - Psychologe Eltern- Kind und Jugendstation (m/w/d) (MJSCFQ) Arbeitgeber: Hochgebirgsklinik Davos
Kontaktperson:
Hochgebirgsklinik Davos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Davos Wolfgang - Psychologe Eltern- Kind und Jugendstation (m/w/d) (MJSCFQ)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochgebirgsklinik Davos und ihre spezifischen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit dieser Zielgruppe gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Davos Wolfgang - Psychologe Eltern- Kind und Jugendstation (m/w/d) (MJSCFQ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologe in der Eltern-Kind- und Jugendstation wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung in Psychologie sowie deine Weiterbildung in Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Weiterbildung und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgebirgsklinik Davos vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da hohe Sozialkompetenz gefordert ist, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die zwischenmenschlichen Aspekte der Psychologie verstehst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Hochgebirgsklinik Davos und ihre Ansätze in der Psychotherapie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zu den spezifischen Therapieansätzen der Klinik. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Patienten.