Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und plane Projekte in der Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein kreatives Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister, Techniker oder Ingenieur in der Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Teilnahme an innovativen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit mehr als 35 Jahren sind wir mit der Projektierung und Realisierung von elektrischen und elektronischen Steuerungen, für den Maschinen- und Anlagenbau und für die Produktionsgüterindustrie, am Markt etabliert. Unser Auftragsspektrum reicht von der Automobilindustrie bis zur Nahrungsmittelbranche. Als leistungsfähiger Partner bieten wir bedarfsorientierte Komplettlösungen mit innovativer, zuverlässiger und wirtschaftlicher Steuerungstechnik.
Darüber hinaus sind wir, seit mehr als 15 Jahren, mit unserer Marke TouchFLEX® auch Hersteller von Touchbedienstiften für den professionellen Einsatz in Industrie, Produktion und Dienstleistung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Bereich:
- Softwareentwicklung und Projektierung (SPS / HMI / ANTRIEBE)
Meister / Techniker / Bachelor / Dipl.-Ing.(FH)
Softwareentwicklung und Projektierung in der Automatisierung (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik) Arbeitgeber: AST GmbH Automatisierung und Steuerungstechnik
Kontaktperson:
AST GmbH Automatisierung und Steuerungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwicklung und Projektierung in der Automatisierung (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist, insbesondere im Bereich SPS, HMI und Antriebe.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Projekte und Herausforderungen in der Automatisierungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Projektierung in der Automatisierungstechnik übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen. Diskutiere in Gesprächen, wie du kreative Ansätze zur Verbesserung von Steuerungstechnik und Automatisierungsprozessen entwickeln würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklung und Projektierung in der Automatisierung (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien oder Methoden zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AST GmbH Automatisierung und Steuerungstechnik vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Maschinen- und Anlagenbauindustrie verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über SPS, HMI und Antriebstechnik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Stelle gezielte Fragen zu den Projekten und Technologien des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. In der Automatisierungstechnik ist Teamarbeit oft entscheidend für den Erfolg von Projekten.