Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige ärztliche Tätigkeit mit abwechslungsreichen Sprechstunden und interprofessioneller Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Moderne Hausarztpraxis in der Nähe von Zürich, die hochwertige medizinische Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsmodell, modernes Umfeld und UnterstĂĽtzung bei der Relocation in die Schweiz.
- Warum dieser Job: Spannende Hausarzttätigkeit mit Verantwortung und einem kollegialen Team in zentraler Lage.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin und Interesse an langfristiger Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Coaching durch SwissPromed während des Bewerbungsprozesses und absolute Diskretion garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unsere Kundin, eine innovative und moderne Hausarztpraxis in der Nähe der Stadt Zürich, bietet ihren Patienten eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung. Mit einem engagierten Ärzteteam und einer engen Zusammenarbeit mit Spezialisten wird eine optimale Betreuung in einem professionellen Umfeld gewährleistet. Werden Sie Teil einer modernen, etablierten Einrichtung, die mit fortschrittlicher Infrastruktur effiziente Abläufe fördert und höchste Versorgungsqualität gewährleistet.
Ihre Hauptaufgaben:
- Selbständige ärztliche Tätigkeit als Hausarzt mit abwechslungsreichen Sprechstunden
- DurchfĂĽhrung einer patientenorientierten Medizin
- Verantwortungsbewusste interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem eingespielten Praxisteam
- Interdisziplinärer Austausch
Ihr Profil:
- Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
- Interesse an langfristiger Zusammenarbeit
- Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Freude an der hausärztlichen Tätigkeit
Ihre Vorteile:
- Grosszügiges Sprechzimmer in modernen Praxisräumen in zentraler Lage
- Freundliches, eingespieltes und kollegiales Team
- Flexible Zusammenarbeitsmodelle von Praxisassistenz bis hin zu Mitbeteiligung
- Spannende und herausfordernde Hausarzttätigkeit mit einem hohen Mass an Verantwortung und Empathie
Das Team von SwissPromed coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.). Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
Hausarzt / Facharzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Tobias Ding | Branch Manager
Kontaktperson:
Tobias Ding | Branch Manager HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausarzt / Facharzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Hausarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Werte und das Team. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Spezialisten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Bereite dich darauf vor, im Gespräch konkrete Situationen zu schildern, in denen du Empathie und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Eigenschaften sind für die Position als Hausarzt entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausarzt / Facharzt Allgemeine Innere Medizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die innovative Hausarztpraxis in der Nähe von Zürich. Informiere dich über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige, wie du zur patientenorientierten Medizin beiträgst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Freude an der hausärztlichen Tätigkeit und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit betonst. Gehe auf deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tobias Ding | Branch Manager vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die hausärztliche Tätigkeit oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Hausarztpraxis ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung ĂĽbernommen und empathisch auf Patienten reagiert hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine interdisziplinären Erfahrungen
Da interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere nennen, wo du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.