Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere Montagearbeiten vor Ort für die Stromzukunft der Schweiz.
- Arbeitgeber: Swissgrid ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Zukunft des Schweizer Stromnetzes konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 25-30 Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft und arbeite in einem motivierten Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in HF in Elektrotechnik oder äquivalente Ausbildung sowie Erfahrung im Anlagenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Nutzung eines Geschäftsfahrzeugs auch privat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Stromzukunft der Schweiz.
Sorgen Sie für Strom in der Schweiz. In dieser spannenden Funktion verantworten Sie die Koordination der Montage- und Bautätigkeiten vor Ort auf unseren Anlagen. Dies beinhaltet die Baustellenleitung bei Neubauten, Erneuerungs- und Ausbautätigkeiten. Sie übernehmen dabei unter anderem folgende Aufgaben:
- Örtliche Bau- bzw. Oberbauleitung in unseren Netzbauprojekten.
- Als Koordinator/in vor Ort sind Sie die zentrale Ansprechstelle für interne und externe Stellen.
- Stellen Sie einen sicheren und reibungslosen Ablauf der Montage- und Bautätigkeiten sicher und vertreten die Projektleitung vor Ort.
- Übernehmen Sie die Anlagenverantwortung während der Bautätigkeiten, erstellen und instruieren die Arbeitsaufträge sowie koordinieren die notwendigen Schaltmassnahmen in Abstimmung mit der Systemführung und weiteren beteiligten Stellen.
- Organisation und Leitung der Bausitzungen auf der Baustelle sowie Dokumentation der Abläufe und Arbeiten bzgl. der Nachvollziehbarkeit und Beweissicherung.
- Erkennen und Dokumentieren von Abweichungen der vereinbarten Ausführung und aktive Führung des Vertragsmanagements.
- Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsregeln (Health & Safety), Umweltauflagen sowie der Swissgrid-internen Weisungen, Prozesse und Vorgaben durch regelmässige Audits.
Damit machen Sie den Unterschied. Für diese verantwortungsvolle Position suchen wir Sie als teamfähige aber auch selbständig agierende Persönlichkeit mit ausgeprägten Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten. Mit Ihren guten Verhandlungstechniken können Sie Ihre Meinung auch gegenüber Dienstleistern und Behörden vertreten. Zudem bringen Sie Folgendes mit:
- Berufslehre mit Weiterbildung zur/zum Techniker/in HF mit Abschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik, optional Fachhochschulabschluss oder eine äquivalente Ausbildung.
- Sachverständigkeit im Leitungs-/Anlagenbau i.S. der Starkstromverordnung, Art. 3.23 von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Arbeiten an elektrotechnischen Einrichtungen (z.B. in der Planung, Bau- oder Montageleitung oder als Arbeitsverantwortlicher für den Bau von Anlagen der Stromübertragung).
- Erfahrungen im Tief- und Hochbau, Baurecht und Vertragswesen wären ein Plus.
- Gute EDV-Kenntnisse und Anwenderkenntnisse der MS-Office Palette.
- Idealerweise BIM- sowie Kenntnisse von bauspezifischer Devisierungssoftware.
- Stil- und verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch, idealerweise mit fortgeschrittenen Kenntnissen einer weiteren Landessprache.
- Bereitschaft für mehrtägige Einsätze ausserhalb des Bürostandorts auf Baustellen in Ihrer Sprachregion bzw. in der ganzen Schweiz.
So begeistern wir Sie. Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Darüber hinaus profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche) inklusive Home Office Möglichkeiten.
- 25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr.
- Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse.
- Rollen- und funktionsspezifische interne Ausbildung sowie Möglichkeit der finanziellen und / oder zeitlichen Unterstützung bei externen Weiterbildungen (nach Absprache).
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen.
- Geschäftsfahrzeug mit Möglichkeit der privaten Nutzung.
Wir stellen uns vor. Wir sind ein hoch motiviertes und kollegiales Team aktiv in der ganzen Schweiz und engagieren uns für den sicheren und reibungslosen Ablauf unserer Baustellen. Um unsere Aufgaben zu erfüllen, arbeiten wir eng mit den Projektleitern, Anlagenverantwortlichen und externen Planern und Dienstleistern zusammen. Dabei suchen wir stets Lösungen, die unserem hohen Anspruch an die Sicherheit auf und an den Arbeitsstellen sowie einer einwandfreien Ausführungsqualität gerecht werden.
Local Site Manager Leitungsbau in Uznach (80-100%) Arbeitgeber: Swissgrid AG

Kontaktperson:
Swissgrid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Local Site Manager Leitungsbau in Uznach (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Swissgrid und deren Herausforderungen im Leitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitsstandards und Umweltauflagen vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Koordinator/in ist es entscheidend, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Local Site Manager Leitungsbau in Uznach (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Swissgrid. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Local Site Manager im Leitungsbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und deine Erfahrungen im Bau- und Vertragswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Baustellenleitung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissgrid AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Swissgrid. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Stromzukunft für die Schweiz verstehst und wie deine Rolle als Local Site Manager dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Baustellen geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder Verhandlungen geführt hast.
✨Fragen zur Sicherheit und Qualität stellen
Zeige dein Interesse an den Sicherheitsstandards und der Qualitätssicherung im Bauwesen. Stelle Fragen dazu, wie Swissgrid diese Aspekte in ihren Projekten umsetzt und wie du dazu beitragen kannst.