Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann im Einzelhandel und durchlaufe spannende Tätigkeitsfelder.
- Arbeitgeber: EDEKA ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 48.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Weiterbildungsprogramme und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem soliden Fundament und erlange wertvolle Zusatzqualifikationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Interesse am Einzelhandel sind wichtig.
- Andere Informationen: Mach einen Probetag oder Praktikum in deinem Wunschmarkt, um alles live zu erleben.
Danach besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel (m/w/d) - ein Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit bei EDEKA. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und mit exklusiven Weiterbildungsprogrammen pushen wir Dich zu noch mehr Erfolg, Schritt für Schritt. Hierbei kannst Du dich nach Deiner Wahl z.B. auf die Fachbereiche "Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft", "Beratung und Verkauf", "Warenwirtschaftliche Analyse" sowie "Steuerung und Kontrolle" spezialisieren. Obendrein hast Du die Möglichkeit die Zusatzqualifikation "Grundlagen unternehmerischer Selbstständigkeit" zu erlangen. Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und Dir wichtige zusätzliche Informationen liefern.
Immer noch unsicher? Dann geh am besten direkt persönlich zu deinem Wunschmarkt und mache einen Probetag oder ein Praktikum aus. Dort können wir dir alles live zeigen. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: MK Döbeln GmbH
Kontaktperson:
MK Döbeln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Besuche deinen Wunschmarkt und sprich direkt mit den Mitarbeitenden. Zeige Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen zu den verschiedenen Fachbereichen, die du durchlaufen wirst. Dies zeigt dein Engagement und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über EDEKA und die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Folge EDEKA auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn, um aktuelle Informationen und Einblicke in das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Informationsveranstaltungen oder Messen teil, die von EDEKA oder anderen Bildungseinrichtungen organisiert werden. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, mache ein Praktikum oder einen Probetag im Markt. Dies gibt dir nicht nur einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch deine Initiative und dein Interesse an der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die EDEKA Unternehmensgruppe informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei EDEKA interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du dich in den verschiedenen Fachbereichen weiterentwickeln möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MK Döbeln GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDEKA und die Unternehmensgruppe informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Praktische Erfahrungen nutzen
Wenn du bereits einen Probetag oder ein Praktikum bei EDEKA gemacht hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch. Teile, was du gelernt hast und wie es deine Entscheidung beeinflusst hat, dich für die Ausbildung zu bewerben.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige Selbstbewusstsein während des Interviews. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.