Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere unsere Sales Operations mit einem Fokus auf Datenanalyse und Prozessverbesserung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Sales Operations bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 100% Remote-Arbeit, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft unseres Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in Sales Operations und bringst starke analytische Fähigkeiten mit.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Kultur und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wer sind wir? Als Head of Sales Operations (m/w/d) übernimmst Du die strategische und operative Verantwortung für den Bereich Sales Operations. Du treibst die Optimierung von Vertriebsprozessen voran, analysierst relevante KPIs, lieferst datenbasierte Business Insights und sorgst für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Professional Services, Finance und weiteren Stakeholdern. Mit Deinem ausgeprägten analytischen Denken, einem hohen Verantwortungsbewusstsein und einer pragmatischen Hands-on-Mentalität stärkst Du nicht nur die Performance des Teams, sondern packst im Daily Business auch selbst mit an.
Welche Aufgaben erwarten dich?
- Dein Verantwortungsbereich umfasst die Steuerung und Weiterentwicklung zentraler Sales-Operations-Themen:
- Auftragsbearbeitung & Rechnungsstellung
- Bestandskundengeschäft
- Vertriebscontrolling & KPI-Monitoring
- Inside Sales Enablement
- Prozessoptimierung & Strategie
- CRM: odoo
- BI-Tool: Metabase
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Sales Operations, idealerweise mit Fokus auf datengetriebenes Arbeiten
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Business Intelligence und der Nutzung entsprechender Tools zur Vertriebssteuerung
- Sicherer Umgang mit CRM-Systemen und BI-Plattformen
- Tiefes Verständnis für Vertriebsprozesse, Forecasting und KPI-Analyse
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkweise
- Leadership-Qualitäten und Kommunikationsstärke
- Hohe Eigenmotivation, Teamorientierung und Hands-on-Mentalität
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit Erfahrung in einer ähnlichen Rolle
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf kannst du dich freuen:
- Ein motiviertes, dynamisches und diverses Team
- Remote-Arbeit auch zu 100% Prozent möglich
- Familienfreundlichkeit und gesunde Work-Life-Balance
- Die Möglichkeit zur Mitgestaltung im Unternehmen
- Hohe Transparenz und offener Umgang auf Augenhöhe
- 30 Tage Urlaub und ein attraktives Altersvorsorgeangebot
- Umfangreiches Arbeitsequipment (auch im Homeoffice)
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement: unter anderem Fitnessangebot und Job-Bike
Head of Sales Operations (m/w/d) Arbeitgeber: Greenbone AG

Kontaktperson:
Greenbone AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Sales Operations (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Sales Operations. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Strategien von StudySmarter angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Optimierung von Vertriebsprozessen zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamführungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch die Leitung eines engagierten Teams umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Sales Operations (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Sales Operations sowie deine Kenntnisse im Bereich Business Intelligence. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Rolle stark auf Datenanalyse und KPI-Überwachung fokussiert ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit CRM- und BI-Systemen klar darstellen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Hands-on-Mentalität und Teamorientierung unterstreicht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Sales-Operations-Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greenbone AG vorbereitest
✨Verstehe die Vertriebsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Vertriebsprozessen und -tools des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Optimierung von Vertriebsabläufen zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, relevante KPIs zu diskutieren und zu erklären, wie du Daten analysierst, um strategische Entscheidungen zu treffen. Überlege dir einige Fallstudien oder Szenarien, die du während des Interviews ansprechen kannst.
✨Teamführung und Kommunikation
Da die Rolle auch Teamführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir eine gesunde Work-Life-Balance sowie die Entwicklung deines Teams wichtig sind.