Kreativer Kopf im Product Engineering für faseroptische Produkte (m/w/d)
Kreativer Kopf im Product Engineering für faseroptische Produkte (m/w/d)

Kreativer Kopf im Product Engineering für faseroptische Produkte (m/w/d)

Marienberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative faseroptische Produkte und löse komplexe Herausforderungen im Labor.
  • Arbeitgeber: WEINERT ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung optischer Komponenten für High-Tech-Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiräume, spannende Projekte, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Zusatzleistungen wie Jobrad und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem internationalen Team und bringe deine Ideen zum Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Begeisterung für Glasfasertechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite flexibel vor Ort oder remote und reise zu unseren internationalen Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entfalte Dein Potenzial bei uns! Bist Du bereit, die Zukunft der faseroptischen Technologien mitzugestalten? Bei uns hast Du die Freiheit, Deine Ideen zu verwirklichen und in einem kreativen Umfeld zu glänzen. Wir entwickeln und produzieren weltweit führende optische Komponenten für High-Tech-Anwendungen - und wir suchen genau Dich!

Deine Mission

  • Innovator: Entwickle bahnbrechende Produkte im Bereich faseroptischer Technologien
  • Problemlöser: Meistere komplexe Herausforderungen im Labor und mit modernster Konstruktionssoftware
  • Denker: Führe mathematisch-physikalische Berechnungen durch und bringe Deine analytischen Fähigkeiten ein
  • Besser als der Wettbewerb: Du hast den Anspruch zu gewinnen

Dein Profil

  • Leidenschaft: Du bringst Begeisterung für die Entwicklung neuer Produkte mit
  • Neugier: Du hast Freude an kniffligen Aufgabenstellungen und Herausforderungen
  • Kreativität: kannst Du ausleben, ob im Versuch oder beim Konstruieren, Ausprobieren oder Programmieren
  • Analytiker: Du kannst Dich für mathematisch-physikalische Berechnungen begeistern
  • Typ: Selbstbewusst bringst Du Dich in ein breit aufgestelltes, bunt gemischtes Team ein
  • Kommunikation: Du sprichst fließend Deutsch und Englisch
  • Vorbildung: Du hast ein technisches Studium oder eine vergleichbare Vorqualifikation sowie eine Affinität für Glasfasertechnik

Was wir Dir bieten

  • Freiraum für Kreativität: Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen zählen und das Dir die Möglichkeit bietet, in Präsenz wie auch remote zu arbeiten
  • Spannende Projekte: Arbeite an wegweisenden Projekten für internationale Kunden
  • Teamgeist: Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, das gemeinsam Großes erreicht
  • International: Du arbeitest mit Kollegen an unseren Standorten in den USA, China und Südafrika zusammen und bist bereit, bei Bedarf an diese Standorte zu reisen
  • Weiterbildung: stimmen wir individuell gemeinsam auf Deinen Bedarf ab
  • Karriere: langjährige Firmenzugehörigkeit ist uns wichtig und Karrierechancen fördern wir aktiv
  • Benefits: Du kannst Dich auf Zusatzleistungen wie Jobrad, freie Getränke und Parkplatz vor der Haustür freuen

JETZT BEWERBEN!

Referenz-Nr.: YF-21178 (in der Bewerbung bitte angeben)

Dein Ansprechpartner bei WEINERT: Marco Daubner, Human Resources, - 2339 WEINERT Fiber Optics GmbH

Kreativer Kopf im Product Engineering für faseroptische Produkte (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

WEINERT Fiber Optics GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld an innovativen faseroptischen Technologien zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamgeist und individueller Weiterbildung fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du an spannenden Projekten für internationale Kunden mitarbeitest. Genieße die Vorteile eines modernen Arbeitsumfelds, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen, die Deinen Arbeitsalltag bereichern.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kreativer Kopf im Product Engineering für faseroptische Produkte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der faseroptischen Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der faseroptischen Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit präsentierst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und kreativen Ansätze zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft für faseroptische Technologien kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreativer Kopf im Product Engineering für faseroptische Produkte (m/w/d)

Kreativität
Analytische Fähigkeiten
Mathematisch-physikalische Berechnungen
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in faseroptischen Technologien
Erfahrung mit Konstruktionssoftware
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Technisches Verständnis
Neugierde und Lernbereitschaft
Selbstbewusstsein
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über WEINERT Fiber Optics GmbH und deren Produkte. Verstehe, wie sie faseroptische Technologien entwickeln und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone deine Kreativität: Da die Stelle einen kreativen Kopf erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele für deine kreativen Lösungen oder Projekte anführen. Zeige, wie du innovative Ideen in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da mathematisch-physikalische Berechnungen Teil der Aufgaben sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Nenne spezifische Software oder Methoden, die du beherrschst.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die richtige Person für die Position bist und wie deine Leidenschaft für faseroptische Technologien dich antreibt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich faseroptischer Technologien angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu optischen Komponenten und mathematisch-physikalischen Berechnungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Deine Kreativität

In der Rolle wird Kreativität großgeschrieben. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren und erkläre, wie Du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Vielleicht hast Du ein Projekt, das Deine kreative Denkweise demonstriert – bring es zur Sprache!

Kommunikation ist der Schlüssel

Da Du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, Deine Gedanken klar und präzise sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu formulieren. Zeige, dass Du in der Lage bist, effektiv mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zu kommunizieren.

Sei bereit, Deine Leidenschaft zu zeigen

Die Begeisterung für die Entwicklung neuer Produkte ist entscheidend. Teile Deine Motivation und Leidenschaft für faseroptische Technologien während des Interviews. Erkläre, warum Du Dich für diese Branche interessierst und was Dich antreibt, innovative Lösungen zu finden.

Kreativer Kopf im Product Engineering für faseroptische Produkte (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Kreativer Kopf im Product Engineering für faseroptische Produkte (m/w/d)

    Marienberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>