Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Kinderhaus und unterstütze die Entwicklung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren.
- Arbeitgeber: Das Montessori Zentrum Heidelberg e.V. ist eine etablierte Bildungseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem inspirierenden, gemeinschaftlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft sein und Erfahrung in der Leitung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein neues Gebäude, das kreatives Lernen fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Montessori Kinderhaus suchen wir ab sofort eine päd. Fachkraft als Kinderhaus-Leitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75%).
Das Montessori Zentrum Heidelberg e.V. ist eine seit über 30 Jahren in Heidelberg etablierte Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft, in der mehr als 325 Kinder vom Kleinkindalter bis zum Schulabschluss begleitet werden. Dazu betreiben wir zwei Kinderhäuser mit insgesamt 140 Kindern, eine Grundschule und eine Gemeinschaftsschule.
Wir suchen eine Leitung für die Abteilung mit drei Gruppen der 3-6-Jährigen in unserem Kinderhaus im Zentrum, das gerade in ein neues Gebäude umgezogen ist, in dem Kinder aller Altersstufen „unter einem Dach“ gemeinsam lernen können.
Erzieher/in, päd. Fachkraft als Kinderhaus-Leitung, Montessori in Heidelberg, Neckar - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Arbeitgeber: Haus für Kinder
Kontaktperson:
Haus für Kinder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in, päd. Fachkraft als Kinderhaus-Leitung, Montessori in Heidelberg, Neckar - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Lehrmethode hast und wie du sie in deiner Rolle als Kinderhaus-Leitung umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als Leitung wirst du oft mit verschiedenen Meinungen und Bedürfnissen umgehen müssen, also sei bereit, deine Ansätze und Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für das Kinderhaus. Überlege dir, wie du die Entwicklung der Kinder fördern und das Team unterstützen kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in, päd. Fachkraft als Kinderhaus-Leitung, Montessori in Heidelberg, Neckar - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Montessori-Pädagogik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Montessori-Pädagogik auseinandersetzen. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Prinzipien und Werte dieser Bildungsform verstehst und schätzt.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung hervorhebst. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du besonders gut für die Rolle als Kinderhaus-Leitung geeignet bist und was du zur Weiterentwicklung des Montessori Zentrums beitragen kannst.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören pädagogische Abschlüsse, Fortbildungen sowie praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus für Kinder vorbereitest
✨Verstehe die Montessori-Pädagogik
Informiere dich gründlich über die Montessori-Methode und deren Prinzipien. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze dieser Pädagogik verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Kinderhaus-Leitung umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Erzieher/in und Führungskraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Kinderhaus aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deiner bisherigen Arbeit war. Als Leitung ist es entscheidend, ein gutes Verhältnis zu deinem Team aufzubauen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Teile Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erreicht hast.