Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere 99 Bewohner*innen im Seniorenheim.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Hagen ist ein engagierter Verein mit 5.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Fürsorge und Nächstenliebe lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die helfen wollen – komm ins Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Hagen ist einer von 38 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins (e.V.) und umfasst zur Zeit ca. 5.000 Mitglieder.
Dir liegt das Helfen im Blut? Dann bist Du beim DRK-Kreisverband Hagen e. V. genau richtig! Hier im DRK-Seniorenheim in Wehringhausen erwartet Dich eine traditionelle Einrichtung mit 99 Bewohner*innen auf vier Etagen.
Als Arbeitgeber sind wir ständig auf der Suche nach Menschen, die uns unterstützen. Wir kümmern uns um den Menschen. Das DRK steht für Fürsorge, Verantwortung & Nächstenliebe. Wenn die Werte perfekt mit Deinen zusammenpassen, sollten wir uns kennenlernen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK-Kreisverbands Hagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Fürsorge, Verantwortung und Nächstenliebe teilst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Bewohner hatte.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen im DRK-Kreisverband zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Arbeitsweise verdeutlichen, um zu zeigen, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Hagen. Informiere Dich über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Pflegefachkraft-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Seniorenheim wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Identifikation mit den Werten des DRK darlegst. Erkläre, warum Du die ideale Ergänzung für das Team bist.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hagen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Informiere dich über die Grundwerte des Deutschen Roten Kreuzes, wie Fürsorge, Verantwortung und Nächstenliebe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Seniorenheim oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Erscheinungsbild und Körpersprache
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und offener Blick können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.