Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einem integrativen Kindergarten.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe und Stadt Bad Dürkheim bieten eine inklusive Betreuung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Kindern in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 26,60 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 28000 € pro Jahr.
Im Gemeinschaftskindergarten Leistadt, den die Lebenshilfe in gemeinsamer Trägerschaft mit der Stadt Bad Dürkheim betreibt, werden derzeit 15 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen sowie geistigen und Mehrfachbehinderungen gemeinsam mit anderen Kindern aus Leistadt in vier integrativen Gruppen betreut und gefördert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) als Einzelfallhilfe / Zusatzkraft im Gruppendienst in Teilzeit mit 26,60 Wochenstunden.
Mitarbeiter (m/w/d) als Einzelfallhilfe/Zusatzkraft im Kindergarten Arbeitgeber: Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Einzelfallhilfe/Zusatzkraft im Kindergarten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen hast und wie du individuell auf die Kinder eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Frühförderung oder Inklusion. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Kinder zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im integrativen Bereich. Erkläre, warum dir die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Einzelfallhilfe/Zusatzkraft im Kindergarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe: Recherchiere die Lebenshilfe und den Gemeinschaftskindergarten Leistadt. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Umgang mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung der Kinder zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem integrativen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten des Gemeinschaftskindergartens. Stelle Fragen dazu, wie die Lebenshilfe und die Stadt Bad Dürkheim die Integration und Förderung der Kinder unterstützen.