Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Bilanzierung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: WINDPOWER ist ein Vorreiter in der Dekarbonisierung der Energieversorgung seit 1995.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Teilzeit.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Projekten für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r oder Bilanzbuchhalter:in erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer zukunftsorientierten Branche mit einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unter diesem Motto kombinieren wir die unendliche Energie der Sonne mit der enormen Kraft des Windes zu leistungsstarken Kraftwerken der Zukunft. Seit 1995 arbeiten wir bei WINDPOWER an der Dekarbonisierung unserer Energieversorgung: Wir begleiten deutschlandweit Windkraftprojekte, Solarparks und große Solardächer von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n Bilanzbuchhalter:in oder Steuerfachangestellte:n. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit in einer zukunfts-orientierten Branche - mit Gleitzeit und an vorderster Front der Energiewende.
Buchhalter:in oderFinanzbuchhalter:in (m/w/d) | Regensburg Arbeitgeber: WINDPOWER GmbH
Kontaktperson:
WINDPOWER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter:in oderFinanzbuchhalter:in (m/w/d) | Regensburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Buchhaltung und erneuerbaren Energien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf die Buchhaltung in der Energiebranche abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem speziellen Kontext unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Erkläre, warum du in einem Unternehmen arbeiten möchtest, das sich für nachhaltige Energiequellen einsetzt. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter:in oderFinanzbuchhalter:in (m/w/d) | Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WINDPOWER und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Buchhalter:in oder Finanzbuchhalter:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WINDPOWER arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Dekarbonisierung der Energieversorgung beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WINDPOWER GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends in der erneuerbaren Energiebranche, insbesondere über Windkraft und Solarenergie. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Buchhalter:in dazu beiträgt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Bilanzierung, Steuerrecht und Finanzbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Energiewende.