Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Anästhesie- und Intensivmedizin-Teams in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Die LUP-Kliniken gGmbH stärken die Gesundheitsversorgung in der Region Ludwigslust-Parchim.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Standorte in Hagenow und Ludwigslust bieten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 417 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Zur Unterstützung sucht die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH je einen Facharzt/Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) für die Standorte Hagenow und Ludwigslust. Werden auch Sie Teil unseres starken Teams!
Facharzt/Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH
Kontaktperson:
LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachärzten und Intensivmedizinern, um mehr über die LUP-Kliniken gGmbH und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die LUP-Kliniken gGmbH gründlich. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Anästhesie und Intensivmedizin während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in deinem Fachgebiet auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen. Dies wird deine Eignung für das Team der LUP-Kliniken gGmbH unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LUP-Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LUP-Kliniken gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt/Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin sowie deine Teamfähigkeit und Engagement für die Patientenversorgung.
Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen, Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt/Oberarzt für Anästhesie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin sowie über die spezifischen Verfahren, die in der LUP-Kliniken gGmbH angewendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die LUP-Kliniken gGmbH und ihre Standorte. Verstehe die Mission und Werte der Klinik und überlege, wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.