Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Pflegequalität und Zufriedenheit der Bewohner gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Familiäre Altenpflegeeinrichtung Lutherheim in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13 Gehälter pro Jahr und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur individuellen Förderung durch Weiterbildungen.

Durch unsere engagierten und einfühlsamen Mitarbeiter erfolgt eine aktivierende und qualifizierte Pflege und Betreuung in allen Pflegestufen. Wir haben zum Ziel, körperliche und geistige Funktionen des Lebens unterstützend aufrechtzuerhalten und soziale Beziehungen zu fördern. Die Zufriedenheit unserer BewohnerInnen ist uns besonders wichtig.

Sie sichern die Pflegequalität und Zufriedenheit unserer Bewohner.

  • Sie arbeiten verantwortlich als fachlicher Vorgesetzter im Dienst.
  • Sie planen und dokumentieren Ihre Arbeit.
  • Sie arbeiten eng mit Haus- und Fachärzten sowie weiteren Therapeuten zusammen.
  • Sie erbringen Tätigkeiten der Behandlungs- und Grundpflege.

Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Altenpflege, Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder der Abschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau ist erforderlich.

Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohner*innen, Teamgeist, Organisationsvermögen, Einsatzbereitschaft und Freude am Pflegeberuf sind wichtig.

Sie können in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit arbeiten.

Sie können bei Berufserfahrung mehr als 4.000 € mtl. oder 25 €/Std. verdienen bei regelmäßiger tariflicher Steigerung.

Sie erhalten 13 vollwertige Gehälter pro Jahr und haben Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub, der mit Betriebszugehörigkeit weiter steigt.

Sie erhalten eine hohe betriebliche Altersvorsorge der ev. Kirche ohne Zuzahlung und einen Inflationsausgleich im AVR DWBO.

Zusätzlich erhalten Sie Zuschläge und Zulagen laut Tarif sowie weitere individuelle geldwerte Vorteile bzw. Sozialleistungen bei besonderem Engagement.

Sie erhalten kostenfrei Getränke am Arbeitsplatz und sind eingeladen beim leckeren wöchentlichen Mitarbeiterfrühstück unserer eigenen Küche.

Sie arbeiten in einem sehr freundlichen, hellen Haus mit familiärer, wertschätzender Atmosphäre und mit KollegInnen, denen Zusammenarbeit Freude bereitet.

Sie haben die Möglichkeit, ein Mittagsangebot unserer eigenen Küche zum Mitarbeiterpreis in Anspruch zu nehmen.

Sie haben verlässliche Dienstzeiten mit einem Mindestmaß an freien Wochenenden, die wir rechtzeitig im Vorfeld mit Ihnen abstimmen.

Sie werden individuell gefördert durch arbeitgeberfinanzierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.

Das Lutherheim in Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und wertschätzende Atmosphäre bietet. Unsere engagierten Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Jahresurlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir die Zufriedenheit unserer Pflegekräfte durch verlässliche Dienstzeiten, kostenlose Getränke und ein wöchentliches Mitarbeiterfrühstück in unserer eigenen Küche.
M

Kontaktperson:

Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast, um deine Empathie und Sozialkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in Einrichtungen wie dem Lutherheim zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Sozialkompetenz
Teamarbeit
Organisationsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegequalitätssicherung
Dokumentationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Behandlungs- und Grundpflege
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Freude am Pflegeberuf
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Lutherheim in Berlin. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und berufliche Erfahrung klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine soziale Kompetenz, Empathie und Teamgeist betonst. Erkläre, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im Lutherheim besonders anspricht.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohner*innen zu geben.

Zeige dein Engagement für die Pflege

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Bewohner*innen ist. Teile deine Motivation und Leidenschaft für den Pflegeberuf mit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Lutherheim und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung der sozialen Beziehungen der Bewohner*innen beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Mathilde-Zimmer-Stiftung e.V.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>