Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Sicherheit der Gäste im Wasserpark und unterstütze bei täglichen Abläufen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Wasserparks Wennigsen, einem beliebten Naturbad am Deister.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team in einer entspannten Umgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine aufregende Arbeitsatmosphäre und trage zur Sicherheit und Freude der Besucher bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest schwimmen können und idealerweise eine Rettungsschwimmer-Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die einen coolen Job im Freien suchen!
Bewirb dich jetzt: Wasserpark Wennigsen Das Naturbad am Deister! Bröhnweg 15, Wennigsen www.wasserpark-wennigsen.de
Fachangestellte"r für Bäderbetriebe und Badaufsicht (m/w/d) oder Rettungsschwimmer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Wasserpark Wennigsen e. V.
Kontaktperson:
Wasserpark Wennigsen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte"r für Bäderbetriebe und Badaufsicht (m/w/d) oder Rettungsschwimmer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmers. Besuche die Website des Wasserparks Wennigsen, um mehr über deren Angebote und Sicherheitsstandards zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Sicherheit, Kundenservice und Notfallmanagement übst. Zeige dein Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Wassersport und die Arbeit im Freien. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte"r für Bäderbetriebe und Badaufsicht (m/w/d) oder Rettungsschwimmer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Wasserpark Wennigsen: Besuche die offizielle Website des Wasserparks, um mehr über die Einrichtung, ihre Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit im Wasserbereich und deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen. Zeige, warum du die ideale Person für die Stelle bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer*in wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wasserpark Wennigsen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Wasserpark
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wasserpark Wennigsen und seine Angebote informieren. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und bringe spezifische Fragen mit, die deine Motivation unterstreichen.
✨Präsentiere deine Rettungsfähigkeiten
Da die Position sowohl Fachangestellte für Bäderbetriebe als auch Rettungsschwimmer umfasst, ist es wichtig, deine Kenntnisse in Erster Hilfe und Rettungstechniken zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in kritischen Situationen gehandelt hast.
✨Teamarbeit betonen
In einem Wasserpark ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Kunden zu betreuen.
✨Kundenorientierung zeigen
Die Zufriedenheit der Gäste steht an erster Stelle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ein positives Erlebnis zu gewährleisten. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Besucher ernst nimmst.