Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen in Bussen und Bahnen.
- Arbeitgeber: Wir bewegen täglich über eine Million Menschen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Stadt und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker*in und Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung und Sonderzahlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44568 - 51504 € pro Jahr.
In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Wir suchen dich als Handwerker*in zur Verstärkung unseres Teams. Wenn du Erfahrung in der Instandhaltung technischer Anlagen mitbringst und Lust hast, mit deiner Arbeit die Mobilität in unserer Stadt zu sichern, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
- Anstellungsart: Unbefristete Festanstellung
- Umfang: Vollzeit
- Ort: Abteilung Energieanlagen, Heilwigstraße 119, 20249 Hamburg
- Vergütung: Zwischen 3.714 und 4.292 Euro brutto (mtl.) plus Zuschläge.
Gemeinsam mit deinen Kolleg*innen bist du für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Betriebstechnik auf unseren Haltestellen verantwortlich. Die Störungsanalyse und -behebung an komplexen technischen Systemen gehören zu deinem Alltag. Im Rahmen der Instandhaltung führst du regelmäßige elektrische Messungen durch. Du betreust die elektrotechnische Infrastruktur, insbesondere an unseren Bahnhöfen, Werkstätten und im Netzbetrieb. Im Bedarfsfall springst du auch in unserer zentralen Schaltwarte ein.
Du hast eine Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise hast du bereits mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung, Reparatur und Wartung elektrischer Anlagen. Du bist bereit, gelegentlich nachts zu arbeiten. Ein Führerschein der Klasse B ist bereits vorhanden.
- 38,5 Stunden Woche: Wir reduzieren die Wochenarbeitszeit, bis du ab Juli 2027 nur noch 37 Stunden arbeitest.
- Sonderzahlungen: Mit Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe und Anwesenheitsprämie hast du regelmäßig einen Extrabonus in der Tasche.
- Langzeitkonto: Spare Arbeitszeitguthaben an und verwirkliche dir längere Auszeiten, Sabbaticals oder einen früheren Renteneintritt.
- Urlaub: Du genießt 30 Urlaubstage, ab 2026 sogar 31 Tage. Und Heiligabend und Silvester kommen noch obendrauf!
- Gesundheit und Fitness: Du bleibst fit und gesund - Dank der 'machtfit'-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175 €.
- Weiterbildung: Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Elektroniker Betriebstechnik Instandhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Betriebstechnik Instandhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme, die in den Bussen und Bahnen verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps zur Arbeit in der Instandhaltung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Instandhaltung klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch nachts zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Betriebstechnik Instandhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und Wartung elektrischer Anlagen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Mobilität in Hamburg beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante technische Fähigkeiten und Erfahrungen hinzu, die für die Wartung und Instandhaltung von Betriebstechnik wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsprozessen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -behebung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du eng mit Kolleg*innen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Mobilität in der Stadt gemeinsam sichern möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst, täglich über eine Million Menschen zu bewegen, und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.