SPS Programmierer

SPS Programmierer

Bielefeld Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung von SPS-Software für innovative 3D-Druckmaschinen.
  • Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Leader in hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: State of the Art Programmierung, kreative Mitgestaltung und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Metall 3D-Drucks und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung oder Studium in Informatik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten - mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der "Global One Company" treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Programmierung von SPS-Software mittels Beckhoff TwinCAT 3.1 für SLM (Selective Laser Melting) Maschinen
  • Mitarbeit bei der Konzeptweiterentwicklung der maschinenspezifischen Automatisierungssoftware
  • Erweiterung der vorhandenen Software um neue Maschinen Funktionalitäten nach gegebenen Qualitätsstandards
  • Optimierung der aktuellen SPS-Software nach üblichen Softwarequalitätskriterien

Wir bieten

  • State of the Art SPS Programmierung mit vollständig definierten DevOps Prozessen
  • Direkte Mitgestaltung und gemeinsame Entwicklung der Zukunftstechnologie Metall 3D-Druck in einem hoch motivierten Team mit der Möglichkeit, eigene Ideen und Visionen zu verwirklichen

Was bringen Sie mit?

  • Erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung und/oder Studium in den Bereichen (Technische) Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrung im Bereich der objektorientierten Programmierung
  • Berufserfahrung in der Programmierung von SPS-Steuerungen des Herstellers Beckhoff und im Umgang mit Beckhoff TwinCAT
  • Ein hohes Maß an strukturiertem, selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Starke Motivation, sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute englische / deutsche Sprachkenntnisse

Kontakt

Herr Tim Lemmen
+49 151 42257762
Human Resources

DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

SPS Programmierer Arbeitgeber: DMG MORI Additive GmbH

DMG MORI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bielefeld ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits, wie der Möglichkeit zur Mitgestaltung zukunftsweisender Technologien im Bereich Metall 3D-Druck, fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Kreativität. Zudem profitieren die Mitarbeiter von modernsten Arbeitsbedingungen und einer starken Gemeinschaft, die Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
D

Kontaktperson:

DMG MORI Additive GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS Programmierer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der SPS-Programmierung und insbesondere über Beckhoff TwinCAT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu objektorientierter Programmierung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer

SPS-Programmierung
Beckhoff TwinCAT 3.1
Objektorientierte Programmierung
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Technische Informatik
Elektrotechnik
Qualitätsstandards in der Softwareentwicklung
DevOps Prozesse
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Englische Sprachkenntnisse
Deutsche Sprachkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des SPS Programmierers bei DMG MORI wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich der SPS-Programmierung und der Arbeit mit Beckhoff TwinCAT.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Englisch- und Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da dies eine wichtige Anforderung für die Stelle ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Additive GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und insbesondere Beckhoff TwinCAT 3.1 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.

Motivation für neue Technologien zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für neue Technologien und deren Anwendung im Bereich des Metall 3D-Drucks zu demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Lösungen zu entwickeln.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden und eventuell auch Fragen in der jeweils anderen Sprache zu beantworten.

SPS Programmierer
DMG MORI Additive GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>