Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Sucht- und Psychosepatienten mit individuellen Therapien.
- Arbeitgeber: Die Annenhofklinik bietet eine familiäre Atmosphäre für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte in einer naturnahen Umgebung mit tiergestützter Therapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und psychotherapeutische Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Platz im betriebseigenen Kindergarten verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil des Medizinischen Zentrums für Gesundheit in Bad Lippspringe verfügt unsere Annenhofklinik am Standort Steinheim über 50 Therapieplätze zur Rehabilitation von abhängigkeitserkrankten Personen mit und ohne Doppeldiagnosen. Die Größe der Einrichtung ermöglicht damit eine individuelle und familiäre Betreuung. Eine wesentliche Säule in der Behandlung sind abgestimmte Therapien in einer naturnahen Umgebung, inklusive der Pflege der hofeigenen Tiere. Damit bietet die Annenhofklinik ein therapeutisches Angebot, welches im gesamten Bundesgebiet selten zu finden ist. Im Laufe des Jahres zieht die Einrichtung in ihre neue Heimat, die Schanzenbergklinik in Horn-Bad Meinberg, um.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Psychologischen Psychotherapeuten / Suchttherapeut (m/w/d) (ggf. zur Ausbildung) für die Annenhofklinik.
Ihre Aufgaben
- Psychotherapeutische Behandlung und Betreuung von Sucht- und Psychosepatienten
- Differenzialdiagnostische Einschätzung der psychiatrischen Diagnosen
- (Neuro-)psychologische Diagnostik
- Psychoedukation
- Durchführung von spezifischen Indikationen wie Entspannungstechniken
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Dokumentation im Krankenhaus-Dokumentationssystem
- Verfassen von Berichten inklusive Behandlungsempfehlungen
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Behandlungskonzepte und Forschungsvorhaben
Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Psychologie Studium (M.Sc./Diplom)
- Abgeschlossene oder laufende psychotherapeutische Ausbildung (TP/VT)
- Erfahrung in der Behandlung von Suchtkranken und Patienten mit psychotischen Störungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und zum Erwerb von Zusatzqualifikationen
- Kommunikationsstärke, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- Vergütung gemäß Manteltarifvertrag mit Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge/Möglichkeit der Klinikrente
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabattaktion/Vergünstigungen bei externen Partnern (z.B. Fitnessstudio und Kurse im Gesundheits- und Rehasportverein e.V., Westfalen Therme Bad Lippspringe)
- Fahrradleasing
- eine kollegiale und fachübergreifende Arbeitsatmosphäre
- einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben
- Platz im betriebsnahen Kindergarten am Standort Bad Lippspringe (auf Anfrage)
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Mones Arafa unter der Telefonnummer 05233 95960 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben.
Psychologischen Psychotherapeuten Arbeitgeber: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischen Psychotherapeuten
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychologen und Therapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Suchttherapie und Psychotherapie. Zusätzliche Qualifikationen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Suchttherapie und psychotherapeutischen Ansätzen. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Informiere dich über die Annenhofklinik
Recherchiere die Annenhofklinik und ihre Therapieansätze gründlich. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die besonderen Angebote der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischen Psychotherapeuten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologischer Psychotherapeut. Erkläre, warum du dich für die Annenhofklinik interessierst und was dich an der Arbeit mit Sucht- und Psychosepatienten reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Behandlung von Suchtkranken und psychotischen Störungen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Dokumentation und Berichterstattung: Da die Stelle auch das Verfassen von Berichten und die Dokumentation im Krankenhaus-Dokumentationssystem umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen. Erwähne relevante Erfahrungen oder Schulungen, die du in der Dokumentation und Berichterstattung hast.
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die Annenhofklinik legt Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen anführst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung von Suchtkranken und psychotischen Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz zeigen.
✨Informiere dich über die Annenhofklinik
Recherchiere die Annenhofklinik und ihre Therapieansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, neue Qualifikationen zu erwerben.