Assistenz in ABW

Assistenz in ABW

Hannover Teilzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite unsere Kund*innen beim selbstbestimmten Wohnen und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die GiS bietet seit über 30 Jahren ambulante Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialpädagoge B.A. oder Erzieher/Heilerziehungspfleger sein.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und studentische Aushilfsstellen sind verfügbar, Führerschein nicht erforderlich.

Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.

Für den Bereich Ambulant betreutes Wohnen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das bestehende Team.

Ihre Qualifikationen

  • Sie sind Sozialpädagoge B.A. (m/w/d) (oder haben einen vergleichbaren pädagogischen Hochschulabschluss) oder Erzieher/Heilerziehungspfleger (oder haben eine vergleichbare dreijährige Ausbildung).
  • Die wöchentliche Arbeitszeit ist individuell vereinbar. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Es gibt die Möglichkeit einer geringfügigen Beschäftigung oder einer studentischen Aushilfstätigkeit.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, zu wechselnden Zeiten, auch an Nachmittagen und in den frühen Abendstunden unsere Kund*innen orientiert an deren Erfordernissen aufzusuchen.
  • Sie haben Lust auf ambulantes Arbeiten an wechselnden Standorten. Ein Führerschein ist nicht erforderlich.

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten unsere Kund*innen beim selbstbestimmten Wohnen in ihrer eigenen Wohnung.
  • Zur Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung im Alltag gehören insbesondere:
  • Hilfen bei der Alltagsbewältigung und der Haushaltsführung
  • Hilfen zur Orientierung im Wohnumfeld
  • Erkundung und Planung von Freizeitangeboten, sowie Begleitung bei der Freizeitgestaltung
  • Hilfe bei der Suche und Pflege sozialer Kontakte
  • Hilfe bei der Krisen- und Konfliktbewältigung
  • Begleitung zu Terminen
  • Fallbesprechungen
  • Sachgerechte Erstellung von Dokumentationen und Leistungsnachweisen
  • Erstellung von Entwicklungsberichten
  • Teilnahme an Bedarfsermittlungsgesprächen
  • Angehörigenarbeit
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Teilnahme an der regelmäßigen Supervision

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit,
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis,
  • ein angemessenes Gehalt,
  • ein kollegiales und teamorientiertes Miteinander,
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Mitarbeitervergünstigungen,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • JobRad.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de.

GiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs

Jetzt Bewerben

Assistenz in ABW Arbeitgeber: gGiS mbH

Die GiS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 30 Jahren engagierte und individuelle Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kollegialen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem bieten wir attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine betriebliche Altersvorsorge, was die GiS zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in Hannover macht.
G

Kontaktperson:

gGiS mbH HR Team

bewerbung@gis-service.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz in ABW

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, individuell auf ihre Wünsche einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Klienten verdeutlichen. Dies könnte z.B. eine Situation sein, in der du erfolgreich bei der Alltagsbewältigung geholfen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, zu wechselnden Zeiten zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch nachmittags und abends zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz in ABW

Sozialpädagogische Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Interesse an Freizeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistenz in ABW wichtig sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Kund*innen beitragen können.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und korrekt einreichst. Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von GiS für eine einfache Einreichung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gGiS mbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Kund*innen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Wünsche der Menschen, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verdeutlichen.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Da die Stelle eine ambulante Tätigkeit an wechselnden Standorten umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Sprich darüber, wie du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an unterschiedliche Situationen anzupassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Assistenz in ABW
gGiS mbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>