Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit Lehre und Forschung sowie einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber mit Kindertagesstätte vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Marburg - für die Außenstelle Butzbach suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie einen Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für eine unbefristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung als wiss. Angestellten.
Wir wenden uns an Bewerber*innen mit Kompetenzen in Organisation und Kommunikation sowie (fast) abgeschlossener Facharztweiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Wir suchen einen Facharzt bzw. Oberarzt (m/w/d) für unsere Außenstelle in Butzbach (< 50 km von Frankfurt, 50 km von Marburg) in dualer Leitung mit der Leitenden Psychologin.
Wir bieten Ihnen:
- ein angenehmes professionelles Arbeitsumfeld mit zwei hochmotivierten, qualifizierten multiprofessionellen Teams in der Ambulanz und der Tagesklinik
- enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schule für Kranke und gute Netzwerke im Wetteraukreis (Jugendamt, Einrichtungen, Selbsthilfe)
- Mitarbeit in einem inspirierenden universitären Umfeld mit Mitarbeit in Lehre und Forschung (Promotion, Habilitation)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit angepassten Arbeitszeitmodellen und abgestimmten Teilzeitoptionen
- Möglichkeiten zur Gutachtenerstellung in Nebentätigkeit
- sehr gute Verkehrsanbindung (Bahnhof fußläufig, Parkplatz vorhanden)
- Jobticket
Das Tätigkeitsfeld umfasst:
- ambulante multiaxiale Diagnostik sowie multiaxiale Therapie von Kindern und Jugendlichen aus dem gesamten Spektrum kinder- und jugend- psychiatrischer Erkrankungen
- fachärztliche Versorgung der Patient*innen der Tagesklinik in Butzbach
Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Ärztliche/wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landesdienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß Tarifvertrag Ärzte Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Gerne steht Ihnen Frau Prof. Dr. Katja Becker unter der Telefonnummer 06421/58-66261 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.05.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Frau Prof. Dr. K. Becker Schützenstraße 45 35039 Marburg oder per E-Mail an: kjp.mr@uk-gm.de
Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter: www.ukgm.de
Oberarzt / Facharzt (m/w/d) Arbeitgeber: UKGM - Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Kontaktperson:
UKGM - Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
kjp.mr@uk-gm.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Facharzt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitern des UKGM in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den Angeboten und der Philosophie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des UKGM verstehst und teilst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese können entscheidend sein, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Fragen stellen
Bereite einige gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Fragen zur Teamstruktur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten können hier besonders gut ankommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Facharzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztweiterbildungsnachweise und eventuell benötigter Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
E-Mail-Bewerbung beachten: Wenn du dich per E-Mail bewirbst, achte darauf, dass deine Unterlagen in einem gängigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Vermeide unverschlüsselte Übertragungen sensibler Daten und ziehe den Postweg in Betracht, wenn du Bedenken hast.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKGM - Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapieansätzen vor, die in der Klinik angewendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das UKGM legt Wert auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass dir die Balance zwischen Beruf und Privatleben wichtig ist, und erkundige dich nach den angebotenen Teilzeitoptionen.
✨Interesse an Lehre und Forschung zeigen
Da die Position auch Möglichkeiten zur Mitarbeit in Lehre und Forschung bietet, solltest du dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und eventuell bereits vorhandene Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben.