Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Programmierung von Hoch- und Mittelspannungstechnik.
- Arbeitgeber: SPIE ist der europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in Energie und Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und bringe innovative Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Firmenwagen für geschäftliche und private Nutzung sowie Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation.
Für unseren Geschäftsbereich High Voltage / Substations sucht die SPIE SAG GmbH Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d für den Ausbau der Energieinfrastruktur.
Einsatzort: Ergolding bei Landshut
Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet)
- Sie haben eine Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik m/w/d absolviert.
- Wir setzen auf Ihre Affinität und Ihr Know-How in der Schutz-/ Parametriersoftware Siemens DIGSI 4/5, Schneider MICOM S1 und der Prüfsoftware OMICROM TestUniverse.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Ihr kompetentes Auftreten gegenüber internen Experten-Teams und unseren Kunden gestalten eine positive und nachhaltige Zusammenarbeit.
- Sie besitzen den Führerschein Kl. B und bringen Reisebereitschaft (i.d.R. MO - DO) mit, um unsere Projekte und Teams vor Ort (im südostdeutschen Raum) begleiten zu können.
Erfolgsbegleiter:in der Energiewende:
- Von einzelnen elektrotechnischen Anlagenteilen über komplette Erneuerungs- und Neubaumaßnahmen von Umspannwerken aller Spannungsebenen bis hin zu speziellen Einspeiseanlagen für regenerative Energien - Durch Ihre Inbetriebsetzungsprüfungen bringen Sie alles zum Laufen und lassen den grünen Strom fließen.
High-Tech Konfiguration:
- Sie steuern die Programmierung und Parametrierung von Hightech-Schutz- und Feldleitgeräten der Hoch- und Mittelspannungstechnik, darunter führende Marken wie Siemens, Schneider und ABB.
Unbefristete Anstellung:
- Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Zukunft gestalten, daher streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an.
Attraktives Gehalt nach IG Metall-Tarif:
- Wir bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch eine Vielzahl von Zusatzleistungen.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld:
- Welches Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre freien Tage noch entspannter zu genießen.
30 Tage Urlaub:
- Um sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Flexible Arbeitszeitgestaltung:
- Durch Mobile Work in Kombination mit Vor-Ort-Tätigkeit auf unseren Baustellen.
E-Fahrzeug als Firmenwagen:
- Für Ihre Tätigkeit stellen wir Ihnen, sowohl für geschäftliche als auch private Fahrten einen Firmenwagen zur Verfügung.
Betriebliche Altersvorsorge:
- Wir legen großen Wert auf Ihre langfristige Absicherung und unterstützen Sie dabei, mit bis zu 600 EUR pro Jahr als Arbeitgeberzuzahlung.
Krankenzusatzversicherung mit Facharzttermin-Service:
- Zusätzliches Krankentagegeld während Ihres Krankengeldbezugs und telefonische Gesundheitsberatung.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein:
- Stellen Sie sich vor, wie Sie Großprojekte der Energieinfrastruktur begleiten und damit aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirken.
Freiraum für Ideen:
- Flache Hierarchie im Geschäftsbereich, die Freiräume für eigene Ideen, innovative Lösungen und Selbständigkeit bieten.
Corporate Benefits:
- Rabatte bei vielen Marken und Shops.
Inbetriebnehmer (m/w/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria

Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer (m/w/d) Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere im Hochspannungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Trends Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Softwarelösungen wie Siemens DIGSI oder Schneider MICOM vertraut machst. Wenn du diese Programme bereits kennst, kannst du deine Kenntnisse direkt in das Gespräch einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen betonst und eventuell auch Beispiele für deine Bereitschaft zur Mobilität gibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer (m/w/d) Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SPIE SAG GmbH und deren Projekte im Bereich der Elektrotechnik. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Schutz- und Prüfsoftware, hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zur Elektrotechnik und deine Reisebereitschaft betonst. Zeige auf, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und alle geforderten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Netzschutztechniken gut präsentierst. Informiere dich über die spezifischen Technologien und Software, die im Unternehmen verwendet werden, wie Siemens DIGSI oder Schneider MICOM.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Gespräch klar machen, dass du bereit bist, die Projekte vor Ort zu unterstützen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit internen Experten-Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von SPIE. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie Innovation gefördert wird. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.