Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: Müller-BBM Cert ist ein führendes Unternehmen für Umweltzertifizierungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, gute Sozialleistungen und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Ökonomie erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20-30 Tagen pro Jahr ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH unterstützt unsere Kunden aus Industrie und Gewerbe in allen Bereichen, wo immer Vertrauen in geprüfte Daten oder zertifizierte Systeme geschaffen werden soll.
Unser Team am Standort Kerpen bei Köln benötigt nun Verstärkung durch eine*n Projektmanager*in Klimaschutz und Nachhaltigkeit (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Sie erarbeiten sich das notwendige technische Verständnis und die relevanten rechtlichen Berichtspflichten von Unternehmen rund um die Themen Treibhausgase, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energie, und wenden sie bei unseren Kunden an.
- Sie lernen Unternehmen von der Energieerzeugung, über Stahl- und Papierherstellung bis hin zu Flugzeugbetreibern in ganz Deutschland und darüber hinaus kennen.
- Sie auditieren Unternehmen, begutachten deren Anlagen und analysieren Prozesse und Umweltinformationen wie Treibhausgase, Energieangaben, etc. Basierend auf Daten und Berechnungen bestätigen Sie die Einhaltung rechtlicher Anforderungen.
- Sie unterstützen unser Team bei der Verifizierung von Emissionen im Europäischen und Nationalen Emissionshandel, bei der Prüfung von Treibhausgasbilanzen und -minderungen.
- Gemeinsam entwickeln wir Ihre Fähigkeiten und Talente und qualifizieren Sie als leitende*r Prüfer*in / leitende*r Auditor*in, wonach Sie eigenverantwortlich Projekte leiten und Kunden betreuen werden.
Sie qualifizieren sich für diese Tätigkeit durch ein abgeschlossenes Masterstudium in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Ökonomie. Typische Ausbildungsgänge sind Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Physik, Chemie, Geowissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder -Ingenieurswesen.
Sie praktizieren eine analytische, eigenverantwortliche, lösungs- und ziel-orientierten Arbeitsweise und haben eine Affinität zu kalkulatorischen Auswertungen. Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse und die Fähigkeit VBA-Makros zu programmieren sind ein Vorteil. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1).
Was Sie mitbringen:
- Die Ausschreibung richtet sich an Absolventen und genauso wie an Bewerber*innen mit 2-3 Jahren Berufserfahrung, die sich in diesem spannenden und zukunftsweisenden Aufgabenbereich entwickeln wollen.
- Ein gewisses Maß an Reisebereitschaft (ca. 20-30 Tage pro Jahr) ist für diese Tätigkeit erforderlich.
- Sie sind motiviert, unsere Dienstleistungen mit uns durchzuführen und weiterzuentwickeln.
- Sie sind emphatisch und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Sie besitzen großes Engagement und sind in der Lage, ihre Einarbeitung aktiv zu betreiben.
Wir bieten Ihnen:
eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für eigenverantwortliches Handeln in einem Unternehmen mit Teamgeist und Motivation und einem Arbeitsgebiet von großer Aktualität und gesellschaftlicher Bedeutung. Bei uns erwarten Sie ein gutes Betriebsklima, attraktive Konditionen und gute Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung und ein außergewöhnliches Mitarbeiterbeteiligungsmodell. Zu Beginn werden wir Sie im Büro in Ihre Tätigkeiten einführen, später ist mobiles Arbeiten möglich und vieles kann auch zuhause oder an Ihrem sonstigen Lieblingsort erledigt werden.
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Anschreiben und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail. One-Klick-Bewerbungen ohne Anschreiben können leider nicht berücksichtigt werden. Bitte beziehen Sie sich auf die Anzeigennummer.
Ihre Anfrage richten Sie an: Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH, Herr Peter Hatz, Heinrich-Hertz Straße 13, 50170 Kerpen, Telefon: +49 (2273) 59280-188, peter.hatz@mbbm-cert.com, www.MuellerBBM-Cert.de
Projektmanager*in Klimaschutz und Nachhaltigkeit (m/w/d) Arbeitgeber: Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH
Kontaktperson:
Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH HR Team
peter.hatz@mbbm-cert.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in Klimaschutz und Nachhaltigkeit (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Emissionshandel und relevante rechtliche Rahmenbedingungen. Online-Kurse oder Zertifikate in Umwelttechnik oder Projektmanagement können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Unternehmen, die sich mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Branche zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Projektmanagement und deinem Verständnis für Klimaschutzthemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Klimaschutz und Nachhaltigkeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektmanager*in im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten, Kenntnisse in Excel und VBA sowie deine Erfahrung in der Arbeit mit komplexen Themenfeldern. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung im Anschreiben zu erwähnen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben, die deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller-BBM Cert Umweltgutachter GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zeige, dass du die Bedeutung von Emissionshandel und Zertifizierungen verstehst und wie diese Instrumente in der Industrie angewendet werden.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, über relevante rechtliche Berichtspflichten und deine Erfahrungen mit Treibhausgasen und Energieeffizienz zu sprechen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit kalkulatorischen Auswertungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Themenfelder verdeutlichen.
✨Kommunikative Kompetenzen betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine empathischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast.