Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Rettungsdienst und entwickle Standards für Qualität und Prozesse.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine moderne Hilfsorganisation mit über 40.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Dienstwagen zur privaten Nutzung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hilfsorganisation und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder vergleichbar, idealerweise mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund.
- Andere Informationen: Spannende Leitungsposition mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort(e): Hannover
Die Malteser sind eine moderne Hilfsorganisation mit über 40.000 Mitarbeitenden und ca. 60.000 Ehrenamtlichen an über 700 Standorten. Wir kümmern uns um Menschen, die Hilfe benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, warum sie in Not geraten sind. Wir helfen Obdachlosen, Zugewanderten, Menschen mit Behinderung, jungen und alten Menschen. Für uns sind alle Menschen wertvoll. Wir übernehmen persönliche Verantwortung für Hilfesuchende in ihrer jeweiligen Situation und nehmen sie ernst in ihrer Not.
Wir helfen Menschen in Deutschland und weltweit. Dabei spielen Herkunft, Religion, Geschlecht oder Weltanschauung für uns keine Rolle. Wir sind Malteser seit über 950 Jahren. Und wir sind da, weil Nähe zählt.
Du interessierst dich für die Arbeit mit vielfältigen sozialen und karitativen Diensten? Du möchtest Teil einer modernen Hilfsorganisation mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für den Bereich Rettungsdienst in dem Bezirk Hildesheim suchen die Malteser zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung in Vollzeit für die Bezirksgeschäftsstelle in Hannover. Die Stelle ist unbefristet.
Die Hildesheimer Bezirksgliederung der Malteser deckt den Süden und Osten Niedersachsens ab. Hier sind die Malteser mit 15 Ortsgliederungen vertreten. Etwa 1.300 aktive Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in den verschiedenen Diensten, rund 700 Mitarbeitende sind hauptamtlich oder nebenberuflich im Einsatz.
Deine Aufgaben:
- Berechnung und Erstellung von Budgets
- Verhandlungsführung mit den Trägern des Rettungsdienstes sowie den Krankenkassen
- Sicherung und Weiterentwicklung der Marktfähigkeit des Rettungsdienstes der Malteser im Bezirk
- Erarbeitung von Produkt-, Prozess- und Qualitätsstandards
- Vorbereitung und Teilnahme an Ausschreibungen
- Fachliche Führung der Leiterinnen und Leiter der Rettungswachen
- Regelmäßiger Besuch der Rettungswachen
- Stellvertretung des Leiters Einsatzdienste
Das bieten wir:
- Eine unbefristete Tätigkeit mit leistungsgerechter tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub zzgl. einem Ausgleichstag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Für jedes Ihrer Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 pro Monat
- Dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und mobile Arbeitsformen sowie eine sehr gute technische Ausstattung
- Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk Hanse-Fit
- Die Möglichkeit zur Nutzung unseres Job-Bike-Angebots
Was wir uns vorstellen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Bereich, idealerweise ergänzt durch eine kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Rettungswissenschaften
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Rettungsdienst
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Freue Dich auch auf:
- Eine spannende Leitungsposition in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten und der Möglichkeit, eigene Akzente einzubringen
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Dein Ansprechpartner: Dana Alberti, Leiterin Rettungsdienst, Tel.: 0175 5845711
Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular!
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Leiter (m/w/d) Rettungsdienst Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Rettungsdienst
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Rettungsdienst zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um den Rettungsdienst beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Malteser
Lies dir die Werte und die Mission der Malteser genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Nächstenliebe und sozialer Verantwortung.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsführung ein wichtiger Teil der Stelle ist, übe deine Verhandlungstechniken. Informiere dich über aktuelle Trends im Rettungsdienst und über die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur fachlichen Führung und Teamarbeit demonstrieren. Überlege dir, wie du die Leiterinnen und Leiter der Rettungswachen unterstützen und motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Rettungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Verstehe, wie sie arbeiten und welche sozialen Dienste sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Rettungsdienst sowie deine Führungskompetenzen hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Budgets erstellt oder Verhandlungen geführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei den Maltesern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im Rettungsdienst und zu deinen Erfahrungen in der Branche zu beantworten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeit zur Führung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere im Gesundheitswesen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Malteser im Rettungsdienst sehen.