Vermessungstechniker/ Geomatiker (m/w/d)

Vermessungstechniker/ Geomatiker (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Vermessungen durchführen und Daten für Bauprojekte sammeln.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen betreut über 7.000 Bauwerke in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Geomatiker erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 18.05.2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit mehr als 230 Beschäftigten betreuen wir über 7.000 Bauwerke in den Landkreisen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen.

Wir suchen unbefristet mit der Bewerbungsfrist 18.05.2025 Vermessungstechniker, Geomatiker (m/w/d) EG 9a TV-L | Kennziffer 5-LISA-2025 Standort Celle.

Neugierig geworden? Detaillierte Informationen zu den Stellen unter oder über den QR-Code.

Vermessungstechniker/ Geomatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide

Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Vermessungstechniker und Geomatiker in Celle. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Unsere unbefristeten Stellen bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten zu arbeiten, die das Land nachhaltig prägen.
S

Kontaktperson:

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/ Geomatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Bauvorhaben, die das Staatliche Baumanagement Niedersachsen betreut. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den laufenden Projekten hast und wie deine Fähigkeiten als Vermessungstechniker oder Geomatiker dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Baumanagements zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Softwarelösungen vertraut bist, die in der Vermessung und Geomatik verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem staatlichen Bauamt besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/ Geomatiker (m/w/d)

Geodätische Kenntnisse
Kenntnisse in der Vermessungstechnik
Umgang mit Vermessungsinstrumenten
CAD-Software Kenntnisse
GIS-Anwendungen
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Bauvorschriften
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten für die Position als Vermessungstechniker/Geomatiker.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zum Staatlichen Baumanagement Niedersachsen passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Vermessungstechnik oder Geomatik und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 18.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatliche Baumanagement Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Vermessungstechniker oder Geomatiker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, deine Kenntnisse in relevanten Software-Tools und Technologien zu demonstrieren. Erkläre, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Vermessungstechniker/ Geomatiker (m/w/d)
Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>