Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Küchen und betreue Kunden bis zum Vertragsabschluss.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Küchenfachgeschäft mit exzellenter Reputation und hochwertigem Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Top-Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Team mit Wertschätzung und Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Jahr Erfahrung im Küchenverkauf und Kenntnisse in 3D-Planungsprogrammen.
- Andere Informationen: Sonder-Prämien für gutes Verhandlungsgeschick und samstags nur bis 16 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein Küchenfachgeschäft mit namhaften Herstellern im mittleren bis hohen Preissegment im Angebot. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz im Kreis Unna beschäftigt aktuell sieben Küchenfachberater und einen Verkaufsleiter. Durch die ausgezeichnete Reputation, die hohe Hersteller-Qualität und den herausragenden Service wächst das Unternehmen stetig. Doch nicht nur die Kunden sind von unserem Mandanten überzeugt, auch das Team fühlt sich sehr wohl. Denn der Inhaber setzt auf ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander und gegenseitige Unterstützung. Diese Wertschätzung kommt auch in der Vergütung zum Ausdruck: Bei unserem Mandanten sind sowohl das Fixum als auch der variable Vergütungsanteil deutlich über dem Durchschnitt.
Um den Kundenbedürfnissen in gewohnt hoher Qualität gerecht werden zu können, suchen wir exklusiv für unseren Mandanten einen Küchenfachverkäufer bzw. Küchenfachberater (m/w/d) in Festanstellung für die weitere Verstärkung des Verkaufsteams. Diese Ausschreibung richtet sich sowohl an Berufsanfänger ab einem Jahr Erfahrung im Verkauf von Küchen als auch an erfahrene Küchenverkaufsprofis. Wenn Sie Lust haben, in familiärer Atmosphäre mit verkürzten Arbeitszeiten und Top-Vergütung tätig zu sein, dann rufen Sie einfach an, schicken eine E-Mail oder senden Sie uns einen Kurz-Lebenslauf unter KTL/124484. Der Einsatzort: Kamen, Lünen, Werne, Hamm, Dortmund.
Aufgaben
- Individuelle und kompetente Küchenplanung nach Kundenwunsch gepaart mit Ihren eigenen Ideen
- Kalkulation von Küchen
- Kundenbetreuung bis zum Vertragsabschluss und darüber hinaus
Profil
- Sie verfügen über min. ein Jahr Berufserfahrung im Verkauf von Küchen
- Sie haben erste Erfahrung im Umgang mit 3D-Planungsprogrammen (z.B. Carat, KPS, usw.)
- Sie können Kunden begeistern, mit dem Ziel zu verkaufen und Ihre Kunden glücklich zu machen
- Sie haben Interesse an moderner und hochwertiger Inneneinrichtung
Wir bieten
- Sehr gute Verdienstmöglichkeiten mit Fixum sowie starken Provisionsmöglichkeiten ab dem ersten Euro Umsatz
- 5 Tage Woche mit attraktiven Arbeitszeiten, samstags nur bis 16 Uhr
- Unbefristeter Vertrag als Basis für eine langjährige Zusammenarbeit
- Sonder-Prämien für gutes Verhandlungsgeschick
- 30 Tage Urlaub
- Familiäre Atmosphäre und faires Miteinander
Küchenfachberater / Küchenfachverkäufer (m/w/d) zuTOP-Konditionen Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenfachberater / Küchenfachverkäufer (m/w/d) zuTOP-Konditionen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Küchenbereich und die Produkte der namhaften Hersteller, die das Unternehmen vertreibt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Verkauf von Küchen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Kunden erfolgreich beraten und ihre Wünsche erfüllt hast, um deine Verkaufsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Falls du Erfahrung mit 3D-Planungsprogrammen hast, bringe Beispiele oder sogar eine kleine Präsentation mit, um deine Fähigkeiten zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenfachberater / Küchenfachverkäufer (m/w/d) zuTOP-Konditionen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Küchenfachgeschäft und seine Produkte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, die angebotenen Marken und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Küchenverkauf und deine Fähigkeiten im Umgang mit 3D-Planungsprogrammen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für hochwertige Inneneinrichtung und deine Fähigkeit, Kunden zu begeistern.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Küchenplanung vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen 3D-Planungsprogrammen vertraut bist. Übe, verschiedene Küchenlayouts zu erstellen und überlege dir kreative Ideen, die du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kunden beraten und überzeugt hast. Betone, wie du es geschafft hast, Kunden glücklich zu machen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Küchenfachgeschäft und seine Produkte. Verstehe die Werte des Unternehmens und sei bereit, zu erklären, warum du gut ins Team passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und dem kollegialen Miteinander im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du von deinen Kollegen erwarten kannst.