Schweißer / Roboterbediener (m/w/d)
Schweißer / Roboterbediener (m/w/d)

Schweißer / Roboterbediener (m/w/d)

Unterwellenborn Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene einen 6-Achs-Roboter und führe Sichtkontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Weltmarktführer im Baustoff-Handling mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer dynamischen, klimaneutralen Unternehmensgruppe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und gute MAG-Schweißkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: 2-Schichtsystem mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Seit über 60 Jahren machen unsere Werkzeuge und Maschinen den Baustellenalltag leichter. Durch viele wichtige ergonomische und effizienzsteigernde Innovationen sind wir heute der Weltmarktführer und definieren das Baustoff-Handling auf Baustellen und in Betonwerken.

Unsere über 190 Beschäftigten am Stammsitz in Erdmannhausen, dem Kompetenzcenter Roboterfertigung in Thüringen, sowie in den sieben internationalen Vertriebsgesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Italien, Polen, den USA, Kanada und Australien finden täglich die optimale Lösung für unsere Kunden. Weltweit sind wir mit über 1.900 Vertriebspartnern präsent. Seit 2020 sind wir klimaneutral.

Kommen auch Sie morgens gut gelaunt zu Ihrem Arbeitsplatz als Schweißer / Roboterbediener (m/w/d) in unserer Niederlassung in Unterwellenborn (Könitz), Thüringen (38-Std.-Woche, 2-Schichtsystem).

Ihre Aufgaben

  • Bedienung eines 6-Achs-Roboters
  • Einlegen und Entnehmen der Bauteile
  • Sichtkontrolle der Bauteile
  • Verputzen der Bauteile mittels Winkelschleifer
  • Handschweißen kurzer Nähte (Heften)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer, Industriemechaniker, KFZ-Mechaniker, Konstruktionsmechaniker (m/w/d) o. ä.
  • Gute MAG-Schweißkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen
  • Selbstständiges, ziel- und teamorientiertes Arbeiten

Ihre Benefits

  • Motiviertes Team in einer international dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
  • Leistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge & Krankenzusatzversicherung
  • Und vieles mehr: JobRad, Corporate Benefits, bezuschusstes Mittagessen

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: rocco.czieslik(at)probst-handling.de. Für Fragen steht Ihnen Rocco Czieslik (-20) gerne vorab zur Verfügung.

Probst GmbH
Niederlassung Thüringen
Am Steinborn 12a
07333 Unterwellenborn

Schweißer / Roboterbediener (m/w/d) Arbeitgeber: Probst GmbH

Die Probst GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Unterwellenborn eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Benefits bietet. Mit einem motivierten Team in einer international wachsenden Unternehmensgruppe profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Wachstums- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
P

Kontaktperson:

Probst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer / Roboterbediener (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Roboterschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe das Handschweißen und die Bedienung von Robotern, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Probst GmbH zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich handeln konntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer / Roboterbediener (m/w/d)

Erfahrung im Umgang mit 6-Achs-Robotern
Gute MAG-Schweißkenntnisse
Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen
Selbstständiges Arbeiten
Teamorientierung
Zielorientiertes Arbeiten
Kenntnisse in der Sichtkontrolle von Bauteilen
Fähigkeit zum Verputzen von Bauteilen mit Winkelschleifer
Präzision und Genauigkeit beim Handschweißen
Verständnis für ergonomische Arbeitsweisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Probst GmbH und ihre Produkte. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie deine Rolle als Schweißer / Roboterbediener dazu beiträgt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit 6-Achs-Robotern und MAG-Schweißkenntnissen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung und deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung, an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Probst GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des MAG-Schweißens und den Umgang mit technischen Zeichnungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesen Bereichen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schweißer oder Roboterbediener unter Beweis stellen. Dies könnte das Beschreiben eines Projekts oder einer Herausforderung beinhalten, die du erfolgreich gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Arbeitsatmosphäre oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Schweißer / Roboterbediener (m/w/d)
Probst GmbH
P
  • Schweißer / Roboterbediener (m/w/d)

    Unterwellenborn
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • P

    Probst GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>