Trainee Soziale Arbeit (m/w/d)
Trainee Soziale Arbeit (m/w/d)

Trainee Soziale Arbeit (m/w/d)

Stuttgart Trainee Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein spannendes Traineeprogramm in der Sozialen Arbeit mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt Stuttgart ist einer der größten Träger der Jugendhilfe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kostenloses Deutschlandticket und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 25.05.2025 möglich, Teilzeitarbeit ist ebenfalls erlaubt.

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind zum 01.10.2025 und befristet im Rahmen eines Traineeprogramms zu besetzen.

Das Jugendamt Stuttgart ist mit über 4.600 Mitarbeitenden einer der größten öffentlichen Träger der Jugendhilfe in Deutschland. Mit ausgeprägtem Engagement verantworten wir die sozialräumlichen Erziehungshilfen und sind gleichzeitig sozialräumlicher Leistungsträger in der Landeshauptstadt Stuttgart.

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Berufseinstieg in der Fachrichtung Soziale Arbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Rahmen unseres zwölfmonatigen Traineeprogramms erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit. Im Zentrum stehen dabei der Allgemeine Soziale Dienst, die Erziehungshilfen, die Schwangerschaftsberatung sowie die Vormundschaften und Pflegschaften. Innerhalb des Trainees möchten wir Sie gezielt, individuell und professionell auf Ihre zukünftige Tätigkeit als Sozialarbeiter/-in vorbereiten und einen abwechslungsreichen Berufseinstieg ermöglichen.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Unterstützung und Mitarbeit in den Abteilungen Familie und Jugend, Hilfen zur Erziehung und den Dienststellen Schwangerschaftsberatung sowie Vormundschaften und Pflegschaften
  • Allgemeiner Sozialer Dienst in einem Beratungszentrum: Allgemeine Sozial- und Lebensberatung für Familien, Trennungs- und Scheidungsberatung, Sicherung des Kinderschutzes, stadtteilbezogene Präventions- und Kooperationsarbeit mit anderen Trägern
  • Hilfen zur Erziehung: Mitarbeit in der Dienststelle Pflegekinderdienst und dem dazugehörigen Fachdienst Adoption und Bereitschaftspflege, Einblicke in stadtteilbezogene Erziehungshilfen in einem ambulanten Team, Unterstützung und Betreuung junger Menschen in einer stationären Wohngruppe sowie im Notaufnahmebereich
  • Zentrale Dienste: Mitarbeit in der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Schwangerschaftskonflikte sowie in der Dienststelle Vormundschaften und Pflegschaften

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Absolvent/-in mit einem Abschluss als Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler/-in oder Kindheitspädagog/-in
  • Interesse und Motivation, die verschiedenen Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit in einem Jugendamt kennenzulernen
  • Freude im Umgang mit Menschen und deren vielfältigen Herausforderungen
  • ausgeprägte Lernbereitschaft sowie Flexibilität hinsichtlich wechselnder Arbeitsorte innerhalb von Stuttgart
  • Bereitschaft, für einen festgelegten Zeitraum im Schichtdienst zu arbeiten

Freuen Sie sich auf:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • regelmäßiger Austausch der Trainees
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Die Stelle ist für die Dauer des Trainees befristet. Im Anschluss wird die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zum Traineeprogramm stehen Ihnen Giulia Rau unter 0711 216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de sowie Liane Lipp unter 0711 216-55553 oder liane.lipp@stuttgart.de gerne zur Verfügung.

Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0021/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Trainee Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Trainee in der Sozialen Arbeit nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch eine umfassende persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem kostenfreien Deutschlandticket für den ÖPNV und einer attraktiven Stuttgart-Zulage schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Engagement setzt.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee Soziale Arbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit, die im Traineeprogramm abgedeckt werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in die unterschiedlichen Bereiche einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialen Arbeit und zu deiner Motivation für das Traineeprogramm durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Lernbereitschaft am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen in Stuttgart. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Soziale Arbeit (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Kenntnisse in Sozialrecht
Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Analytisches Denken
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Jugendamt Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Jugendamt Stuttgart informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Werte der Organisation zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Traineeprogramm im Bereich Soziale Arbeit interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, verschiedene Bereiche kennenzulernen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hattest, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Konkrete Beispiele zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast und dich mit den Herausforderungen der Sozialen Arbeit auskennst.

Achte auf eine klare Struktur: Deine Bewerbung sollte gut strukturiert und übersichtlich sein. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, um deine Informationen verständlich zu präsentieren. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Informiere dich über das Jugendamt Stuttgart

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jugendamt Stuttgart und seine verschiedenen Arbeitsbereiche informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätze.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Trainee-Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft

Das Traineeprogramm ist darauf ausgelegt, dir verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit näherzubringen. Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich in unterschiedlichen Arbeitsfeldern weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Jugendamt zu erfahren.

Trainee Soziale Arbeit (m/w/d)
Career Wallet
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>