Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Services und manage den kompletten Service-Lifecycle für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft/Informatik und 5 Jahre Erfahrung im IT Service Management erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Die Services der SSD PoD 1 ITSM & Automation steigern die Effizienz und den Automatisierungsgrad der BWI und stellen die dafür benötigten Funktionalitäten sowie eine zentrale ITSM-Landschaft bereit. Ziel ist eine einheitliche Architektur zur Automatisierung der Services bzw. Serviceketten und die Bereitstellung der dafür notwendigen Systeme. Hinzu kommt das Sammeln und Bereitstellen von Telemetriedaten (Logs, Events, Complianceinformationen usw.) zur Sicherung der Systemlandschaft und Ansteuerung von Automatisierungen (AIOps). Zudem werden die Management- und Dokumentationssysteme der Infrastruktur für BWI und Bundeswehr verantwortet.
- Übernahme der operativen und finanziellen End-to-End-Verantwortung für einen oder mehrere Services entlang des kompletten Service Lifecycles
- Sicherstellung der vertragskonformen Leistungserbringung sowie Einhaltung der vereinbarten Servicequalität
- Planung und Koordinierung der Leistungserbringung durch das virtuelle Service-Team (Architektur, Entwicklung und Betrieb)
- Steuerung der Erarbeitungen von Lösungen und Weiterentwicklungen im Servicekontext mit den Service-Architekten und dem Betrieb
- Fachliche Beratung sowie Unterweisung zu den eingesetzten Tools und Applikationen aus dem verantworteten Service
- Planung und Durchführung von Kunden- und Anwendermeetings sowie Aufbau und Pflege der Beziehung zu externen Zulieferern (z.B. Softwarelieferanten)
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium bzw. eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Wirtschaft und/oder Informatik
- Etwa 5 Jahre Berufserfahrung im IT Service Management im Umfeld komplexer IT-Architekturen sowie fachliche Führungserfahrung
- Gute Kenntnisse des Service Delivery-Prozesses zur Erbringung von IT-Dienstleistungen sowie von ITIL v3
- Idealerweise Kenntnisse von Monitoring- und/oder Log Management-Lösungen, IT-Event Management-Umgebungen und/oder IT Service Management-Plattformen sowie Schnittstellentechnologien (REST, SOAP, JSON etc.)
- Analytisches Denkvermögen, gute Delegations- und Kommunikationsfähigkeiten, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke sowie Zielorientierung
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort wie Schrift
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen. Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit.
Senior IT Service Manager - IT Event Management (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Kontaktperson:
BWI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT Service Manager - IT Event Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bundeswehr oder im IT-Service-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT Event Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in ITIL v3 und den Service Delivery-Prozess, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Service Manager - IT Event Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen, die für die Position des Senior IT Service Managers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im IT Service Management und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Bundeswehr-IT beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die BWI und ihre IT-Services. Verstehe, wie die Rolle des Senior IT Service Managers in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt und welche Herausforderungen in der Digitalisierung der Bundeswehr bestehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT Service Management und deine Führungskompetenzen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über ITIL und Service Delivery
Stelle sicher, dass du mit den Prinzipien von ITIL v3 vertraut bist und wie sie auf die Service Delivery angewendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Prozesse testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Planung und Durchführung von Kundenmeetings umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.